30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Darstellung der Umweltauswirkungen der Planung auf die Schutzgüter<br />

Nachfolgende Tabelle fasst die zu erwartenden Betroffenheiten auf Ebene der aktuellen<br />

Brutvogelverbreitung sowie bezüglich des potenziellen Habitatangebotes zusammen.<br />

Tabelle 31: Bilanzierung der durch die Umsetzung des B-Plans Nr. 94 zu erwartenden<br />

erheblichen und / oder nachhaltigen Habitat- bzw. Funktionsverluste.<br />

Erläuterung: RL = höchster Gefährdungs-Status der Roten Listen für BRD und<br />

Nieders. mit 2 (stark gefährdet), 3 (gefährdet) und V (Vorwarnstufe); BAS =<br />

streng geschützte Art gemäß BArtSchV 2005, Anlage 1; TG = Teilgebiet; Zone<br />

= Wirkzone des Eingriffsvorhabens mit 0-50 m als Zone gravierender Potenzialentwertungen<br />

(bis 100 %) und 50-200 m als Zone mit teilweise hoher<br />

Potenzialentwertung (<strong>im</strong> Mittel ca. 50 %).<br />

Brutpaare<br />

Vorkommen <strong>im</strong> 200 m-Umfeld;<br />

ermittelt auf Grundlage der in 2003<br />

erhobenen Daten, zzgl. Wachtel-<br />

Daten aus 1994<br />

Brutflächen<br />

auf Grundlage<br />

der in Abbildung 2 dargestellten<br />

Habitat-<br />

potenziale ermittelt<br />

Besondere Lebensraumfunktionen<br />

GfL 311 05096-49 - 97 -<br />

Brutvogelart RL BAS Betroffene Paare/Reviere<br />

Kiebitz 2 x 4 Paare<br />

Feldlerche 3 - 12 Paare<br />

Wiesenpieper V - 4 Paare<br />

Schafstelze V - 2 Paare<br />

Wachtelkönig 2 x 3 Paare<br />

Rebhuhn 2 - 2 Paare<br />

Wachtel 2 - 1 Paar<br />

TG<br />

Wiesenvögel Wachtelkönig Rebhuhn, Wachtel<br />

Zone<br />

0-50 m<br />

Zone<br />

50-200 m<br />

Zone<br />

0-50 m<br />

Zone<br />

50-200 m<br />

Zone<br />

0-50 m<br />

Zone<br />

50-200 m<br />

A 1,0 ha - 1,4 ha 0,2 ha 6,1 ha 4,7 ha<br />

B 5,2 ha 11,9 ha 7,1 ha 13,0 ha 6,9 ha 0,7 ha<br />

C 4,9 ha 3,7 ha 1,3 ha 1,8 ha 9,0 ha 5,2 ha<br />

D 0,7 ha 5,5 ha - - 5,4 ha 9,2 ha<br />

G 2,5 ha 4,7 ha - - 2,6 ha 2,0 ha<br />

J - - - 0,3 ha - 0,4 ha<br />

L 7,8 ha 7,2 ha 1,7 ha 3,1 ha - 3,3 ha<br />

M - 0,9 ha - - - -<br />

Σ 22,1 ha 33,9 ha 11,5 ha 18,4 ha 30,0 ha 25,5 ha<br />

TG Beeinträchtigung<br />

G<br />

L<br />

Mittlere Beeinträchtigung der Korridorfunktion in Bezug auf den<br />

Populationsaustausch zw. Wörpeniederung, Verenmoor und<br />

Wümmeniederung durch Zerschneidung und Verdrängungseffekte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!