30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ermittlung und Bewertung des Umweltzustandes<br />

Tabelle 24: Schutzgut Landschaft – Bestand, Teillandschaftsraum Wörpeniederung, -<br />

5. Bauabschnitt -<br />

Teillandschaftsraum Wörpeniederung<br />

Wörpe an der Falkenberger Landstraße mit Blick in die als Grünland genutzte Niederung<br />

Charakteristik: Extensiv genutzte Grünlandniederung der Wörpe am Ortsrand von <strong>Lilienthal</strong><br />

Formen des Relief und der<br />

Topographie<br />

GfL 311 05096-49 - 76 -<br />

Ebene Feuchtgrünlandniederung südlich und östlich an<br />

den begradigten Lauf der Wörpe angrenzend, nördlich und<br />

westlich der Wörpe befindet sich der besiedelte Bereich.<br />

Formen der Vegetation Niederung mit großflächigen Feuchtgrünlandflächen, in<br />

der bebauten Niederung befinden sich Hausgärten.<br />

Formen der Nutzung und<br />

Besiedlung<br />

Es überwiegt die extensive landwirtschaftliche Nutzung.<br />

Westlich und nördlich der Wörpe reicht der besiedelte<br />

Bereich bis an das Gewässer.<br />

Vorbelastungen Bebaute Bereich der Niederung.<br />

Bewertung<br />

Die Bewertung des Untersuchungsgebietes für das Schutzgut Landschaft wird anhand folgender<br />

Kriterien ermittelt:<br />

• Vorhandensein einer landschaftsraumtypischen Eigenart<br />

• Vielfalt<br />

• Vorkommen von landschaftsraumtypischen, landschaftsgliedernden Strukturen<br />

• Vorbelastungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!