30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Allgemein verständliche Zusammenfassung<br />

11. Allgemein verständliche Zusammenfassung<br />

Einleitung<br />

Die Gemeinde <strong>Lilienthal</strong> erstellt den Bebauungsplan Nr. 94 “Moorhausen / Falkenberg”. Dieser<br />

wird auf der Grundlage der 12. Änderung des Flächennutzungsplanes “Moorhausen / Falkenberg”<br />

erarbeitet. Auf Grund der Neufassung des BauGB vom 23.09.2004 sind für Bauleitplanverfahren<br />

<strong>Umweltbericht</strong>e zu erstellen.<br />

Gemäß § 4 Absatz 1 BauGB sind die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren<br />

Aufgabenbereich durch die Planung berührt werden kann, auch <strong>im</strong> Hinblick auf den erforderlichen<br />

Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung zur Äußerung aufzufordern. Am<br />

20.01.2005 hat die Gemeinde hierzu einen Scopingtermin durchgeführt. Der <strong>Umweltbericht</strong><br />

wird gemäß der Unterlage zum Scopingtermin (vom 28.12.2004) und dem Schreiben zur<br />

Festlegung des Untersuchungsrahmens (vom 03.03.2005) bearbeitet.<br />

Der <strong>Umweltbericht</strong> ist Teil der Begründung zum Bebauungsplan und setzt sich nach den in der<br />

Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB dargestellten Bestandteilen zusammen. Der Bebauungsplan<br />

Nr. 94 ist in zwei Teilbereiche untergliedert. Teilbereich A umfasst die Ortsentlastungsstraße<br />

(4. und 5. Bauabschnitt), das Gewerbegebiet, Flächen für Regenrückhaltebecken und<br />

Flächen mit Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und<br />

Landschaft. Der Teilbereich B liegt <strong>im</strong> St. Jürgensland südwestlich von Frankenburg. Dieser<br />

Bereich soll für die Durchführung von Kompensationsmaßnahmen zur Verfügung stehen.<br />

Im <strong>Umweltbericht</strong> wird <strong>im</strong> Wesentlichen der Teilbereich A betrachtet, in dem die Eingriffe<br />

durch die geplanten Vorhaben stattfinden. Zur Erfassung der Beeinträchtigungen ist es bezogen<br />

auf einzelne Schutzgüter erforderlich, den Raum über den Geltungsbereich des Bebauungsplanes<br />

hinaus zu betrachten. Die Abgrenzung des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes<br />

Nr. 94 und die weiteren Betrachtungsräume sowie die Untergliederung des Raumes nach dem<br />

4. und 5. Bauabschnitt sind in der Abbildung 1 (s.S 4) dargestellt.<br />

Inhalt und wichtigste Ziele des Bebauungsplanes<br />

Die allgemeinen Ziele des Bebauungsplanes Nr. 94 sind:<br />

• die Weiterführung der Ortsentlastungsstraße (4. und 5. Bauabschnitt),<br />

• die Erweiterung des bestehenden Gewerbegebietes Moorhausen,<br />

• die Überplanung des Bebauungsplanes Nr. 22a Gewerbe- und Industriegebiet „Am<br />

Wolfsberg“,<br />

• Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege bei der<br />

Umsetzung der oben genannten Ziele,<br />

GfL 311 05096-49 - 166 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!