30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ermittlung und Bewertung des Umweltzustandes<br />

Gewässer / Gewässersystem<br />

Eigenschaften der Oberflächengewässer<br />

Viehgraben – Graben mit steilen Uferböschungen, naturfernen Vegetationsbeständen<br />

<strong>im</strong> Bereich extensiver Feuchtgrünlandnutzung<br />

Grabennetz westlich des<br />

Gewerbegebietes „Am<br />

Wolfsberg“<br />

5. Bauabschnitt<br />

GfL 311 05096-49 - 65 -<br />

− naturnahe Vegetationsentwicklung nur eingeschränkt möglich<br />

auf Grund regelmäßiger Unterhaltungsmaßnahmen<br />

− Künstlich angelegte Gräben zur Be- und Entwässerung der<br />

landwirtschaftlichen Nutzflächen<br />

− Gräben mit stark schwankenden Wasserständen und überwiegend<br />

steilen Uferböschungen<br />

− Im Bereich der extensiven Grünlandnutzung <strong>im</strong> unbebauten<br />

Ortsrand zwischen „Edisonstraße“ und „In den Theilen“ sind die<br />

Gräben mit einer höheren Artenvielfalt ausgestattet<br />

− Die Gräben verlaufen zum Teil auch durch intensiv genutzte<br />

Bereiche<br />

Alte Wörpe – Mäßig ausgebauter, z. T. mäandrierender Gewässerlauf, mit<br />

artenreicherer und gewässertypischer Vegetation in überwiegend<br />

extensiv genutzter Feuchtgrünlandniederung<br />

– Naturnahe Vegetationsentwicklung nur eingeschränkt möglich<br />

aufgrund regelmäßiger Unterhaltungsmaßnahmen<br />

Viehgraben – Graben mit steilen Uferböschungen, naturfernen Vegetationsbeständen<br />

<strong>im</strong> Bereich extensiver Feuchtgrünlandnutzung<br />

– naturnahe Vegetationsentwicklung nur eingeschränkt möglich<br />

aufgrund regelmäßiger Unterhaltungsmaßnahmen<br />

Gräben – Künstlich angelegte Gräben zur Be- und Entwässerung mit<br />

artenreicher Vegetation <strong>im</strong> Bereich überwiegend extensiv genutzten<br />

Feuchtgrünlandflächen<br />

Vorbelastung<br />

– Gräben mit stark schwankenden Wasserständen und überwiegend<br />

steilen Uferböschungen<br />

Durch die direkte Einleitung von Oberflächenabfluss aus dem Gewerbegebiet Moorhausen in<br />

den Klosterwiesengraben und die Alte Wörpe sowie von den Wohnbebauungen Trupermoors<br />

und Falkenbergs in den Viehgraben und die Alte Wörpe ist die Wasserqualität dieser Gewässer<br />

entsprechend vorbelastet.<br />

Die Wertigkeit der Oberflächengewässer als Biotoptypen wird unter dem Schutzgut Pflanzen<br />

und Tiere behandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!