30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Darstellung der Umweltauswirkungen der Planung auf die Schutzgüter<br />

5. Darstellung der Umweltauswirkungen der Planung auf die<br />

Schutzgüter<br />

In diesem Kapitel werden die Umweltauswirkungen der Planung auf die Schutzgüter betrachtet.<br />

In einem ersten Schritt werden die Wirkfaktoren der Vorhaben beschrieben. Daran schließt sich<br />

eine Darstellung der Prognose der Umweltauswirkungen bei Durchführung bzw. Nicht-Durchführung<br />

der Planung an.<br />

5.1 Ermittlung der Wirkfaktoren der Planung<br />

Die Wirkfaktoren der Vorhaben werden auf der Grundlage des Kapitels 2 (Inhalt und wichtigste<br />

Ziele des Bebauungsplanes Nr. 94) in bau-, anlage- und betriebsbedingt unterschieden. Weiterhin<br />

werden die folgenden Gutachten herangezogen:<br />

• Schalltechnisches Gutachten zum Bebauungsplan Nr. 94 „Moorhausen / Falkenberg“ <strong>im</strong><br />

Bereich der Gemeinde <strong>Lilienthal</strong> (BONK, MAIRE, HOPPMANN GbR, 2005)<br />

• Generelle Beurteilung der Baugrund- und Grundwasserverhältnisse (Erschließung) zur<br />

Entlastungsstraße <strong>Lilienthal</strong>, 5. BA, Hochschule Bremen, 1999<br />

• Untersuchungen des Grundwassers und der Bodenluft <strong>im</strong> Bereich der Altablagerung<br />

„Hilligenwarf“ (Nr. 356 005 402), <strong>Lilienthal</strong> (CONTRAST, 2001)<br />

Baubedingte Wirkfaktoren<br />

− Vorübergehende Flächeninanspruchnahme durch Baustellenbetrieb und Baustelleneinrichtungen<br />

− Vorübergehende Lärm- und Schadstoffbelastung durch den Baustellenverkehr<br />

− Vorübergehende Grundwasserabsenkungen <strong>im</strong> Bereich von Bauvorhaben und <strong>im</strong> Bereich<br />

der geplanten Durchlässe zur Querung der Alten Wörpe, des Klosterwiesengrabens, des<br />

Viehgrabens, der Regenrückhaltebecken und Vorbehandlungsbecken<br />

Anlagenbedingte Wirkfaktoren<br />

− Flächeninanspruchnahme durch Aufhöhung des Geländes und Überbauung <strong>im</strong> Bereich des<br />

Gewerbegebietes, durch Bodenaustausch <strong>im</strong> Bereich der Straßentrasse des 5. Bauabschnittes,<br />

durch Aufhöhungen <strong>im</strong> Bereich der gesamten Straßentrasse und Versiegelung <strong>im</strong><br />

Bereich der Straße, durch Anlage von straßenbegleitenden Gräben, durch Anlage von<br />

Regenwasserrückhaltebecken und Vorbehandlungsbecken<br />

− Zerschneidungs- und Barrierewirkungen durch die Straße<br />

GfL 311 05096-49 - 81 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!