30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ermittlung und Bewertung des Umweltzustandes<br />

Tabelle 22: Schutzgut Landschaft – Bestand, Teillandschaftsraum Niederung der Alten<br />

Wörpe, - 4. Bauabschnitt -<br />

Teillandschaftsraum Niederung der Alten Wörpe<br />

Alte Wörpe in der offenen Niederung …..mit überwiegender Grünlandnutzung<br />

Charakteristik: Offene Grünlandniederung der Alten Wörpe nördlich von Hilligenwarf<br />

Formen des Reliefs und der<br />

Topographie<br />

GfL 311 05096-49 - 74 -<br />

Es handelt sich um eine ebene Niederung mit dichtem<br />

Grabennetz und begradigtem Bachlauf. Künstliche<br />

Erhebungen sind die Wurten (auf Erdhügeln gebaute<br />

Hofstellen) und Straßendämme (Moorhauser Landstraße).<br />

Formen der Vegetation Die Niederung ist nahezu gehölzfrei. In den Grünlandbereichen<br />

sind vereinzelt Sumpfflächen eingebettet. Die<br />

Vegetation der Alten Wörpe ist relativ artenarm ausgeprägt.<br />

Auf den Uferseitenstreifen wird die Alte Wörpe von<br />

Ruderalfluren begleitet.<br />

Formen der Nutzung und<br />

Besiedlung<br />

Es überwiegt die intensive landwirtschaftliche Nutzung in<br />

landschaftstypischer Block- bzw. Streifenflureinteilung.<br />

Die alten Siedlungen orientieren sich an den vorhandenen<br />

Straßen. Alte Hofstellen sind auf so genannten Wurten<br />

gebaut (s.o.).<br />

Vorbelastungen Durch die Erweiterung des Gewerbegebietes „Am<br />

Wolfsberg“ ist die Niederung eingeengt worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!