30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Einleitung<br />

Betrachtungsraum für die Schutzgüter Tiere und Landschaft<br />

Der Betrachtungsraum für die Schutzgüter Tiere und Landschaft beinhaltet Flächen zwischen<br />

Frankenburg und Moorhausen.<br />

Im Bereich des 4. Bauabschnittes umfasst der Betrachtungsraum die offene Landschaft der<br />

Niederung zwischen Frankenburg und <strong>Lilienthal</strong>. Die Grenzen bilden <strong>im</strong> Norden die K 8 in<br />

Frankenburg und Kleinmoor, <strong>im</strong> Osten die „Klostermoorer Straße“, <strong>im</strong> Westen die Straße<br />

„Klosterweide“ und <strong>im</strong> Süden der Siedlungsrand von <strong>Lilienthal</strong>.<br />

Die Niederung der Alten Wörpe bildet den Betrachtungsraum <strong>im</strong> Bereich des 5. Bauabschnittes.<br />

Der Raum konzentriert sich auf die landwirtschaftlichen Nutzflächen südlich der „Moorhauser<br />

Landstraße“ bis zu den beidseitig gelegenen Siedlungsrändern von Trupermoor und Falkenberg.<br />

Im Süden verbindet sich die Niederung der Alten Wörpe mit der offenen Grünlandniederung der<br />

Wörpe südlich der „Falkenberger Landstraße“. Die Grenze des Untersuchungsgebietes liegt ca.<br />

300 Meter südlich der Falkenberger Landstraße in der Wörpeniederung.<br />

GfL 311 05096-49 - 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!