30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Darstellung der Umweltauswirkungen der Planung auf die Schutzgüter<br />

Beschreibung<br />

des betroffenen<br />

Bereiches<br />

Grabennetz <strong>im</strong><br />

Einzugsgebiet des<br />

Klosterwiesengrabens<br />

Grabennetz <strong>im</strong><br />

Bereich<br />

Trupermoor<br />

Bedeutung/<br />

Empfindlichkeit<br />

GfL 311 05096-49 - 101 -<br />

Auswirkungen Bewertung der<br />

Auswirkungen<br />

3 • Abkoppelung der<br />

Gräben nordwestlich<br />

der Ortsentlastungsstraße<br />

3 • Überbauung vorhandener<br />

Gräben<br />

• Abkoppelung der<br />

Gräben zwischen<br />

Alter Wörpe und<br />

Viehgraben<br />

• Einschränkungen der<br />

Vernetzung des<br />

Gewässersystems<br />

Zusammenfassende Darstellung der Prognose<br />

geringe Beeinträchtigung<br />

mittlere Beeinträchtigung<br />

geringe Beeinträchtigung<br />

mittlere Beeinträchtigung<br />

Prognose des<br />

Umweltzustandes<br />

(zukünftige<br />

Wertstufe)<br />

Durch den Bau ausreichend d<strong>im</strong>ensionierter Durchlässe zur Querung der Alten Wörpe und des<br />

Klosterwiesengrabens werden Beeinträchtigungen auf die Gewässerfauna vermieden. Hohe Beeinträchtigungen<br />

für die Wassermollusken treten durch die Überbauung der Gräben <strong>im</strong> Bereich<br />

des geplanten Gewerbegebiets und <strong>im</strong> Bereich Trupermoor auf (von einer Überbauung sind<br />

Gräben in einem Umfang von 5.356 m² betroffen). Durch die Verlegung des Viehgrabens und<br />

seine Nutzung als Straßenseitengraben verschlechtert sich die Situation des ohnehin naturfernen<br />

Gewässers. Steinbeißer und Schlammpeitzger werden dieses Gewässer auf Grund von Stoffeintrag<br />

und hydraulischem Stress nach Starkregenereignissen möglicherweise nicht mehr nutzen.<br />

Im Einzugsgebiet des Klosterwiesengrabens werden die Gräben nordwestlich der geplanten<br />

Ortsentlastungsstraße entkoppelt. Fließrichtung und Vorflut der vorhandenen Gräben bleiben<br />

dabei <strong>im</strong> Wesentlichen erhalten. Das Gewässersystem in diesem Bereich bleibt komplett<br />

vernetzt. Die Durchgängigkeit und Wandermöglichkeit ist grundsätzlich wie bisher möglich.<br />

Aus diesen Gründen ist hier von einer geringen Beeinträchtigung der Gewässerfauna<br />

auszugehen. Der Abfluss erfolgt auf Grund der Drossel am Regenrückhaltebecken VII zukünftig<br />

mit erheblich geringerer und dabei konstanter Intensität. Durch die gedrosselte Abgabe steht das<br />

Wasser in diesem Raum über einen längeren Zeitraum zur Verfügung, d.h. dass die Gräben über<br />

einen längeren Zeitraum Wasser führen als bisher. Spitzenabflüsse aus der Regenwasserkanalisation<br />

treten nicht mehr auf. Im Bereich Alte Wörpe und Viehgraben werden ebenfalls<br />

Gräben entkoppelt. Hierbei muss allerdings berücksichtigt werden, dass lediglich die Hälfte<br />

aller Gräben und Grüppen miteinander verbunden ist. Für die Gewässerfauna sind diese<br />

Verbindungen aber nicht durchgängig, da die Sohllagen der Gräben / Grüppen zwischen 0,30 m<br />

und 0,70 m höher als die Sohllage von Alter Wörpe und Viehgraben liegen. Die Wasserstände<br />

der Alten Wörpe und des Viehgrabens sind zur Erreichung der Sohlen der Gräben und Grüppen<br />

nicht ausreichend. Bei hohen Wasserständen in Alter Wörpe und Viehgraben kann zeitweilig an<br />

den entsprechenden Gräben eine Vernetzung mit diesen entstehen. Für die Gewässerfauna treten<br />

in diesem Bereich auf Grund der genannten Gegebenheiten geringe Beeinträchtigungen auf.<br />

Allerdings können zukünftig die Besiedlung und der Austausch der Gewässerfauna nur noch<br />

3<br />

1<br />

3<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!