30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Darstellung der Umweltauswirkungen der Planung auf die Schutzgüter<br />

− Geringe Beeinträchtigung:<br />

Ein Bereich sehr hoher, hoher und mittlerer Bedeutung ist gering betroffen; ein Bereich mit<br />

geringer Bedeutung ist stark / mäßig / gering betroffen.<br />

Nach der Bewertung der Auswirkungen erfolgt die Prognose des Umweltzustandes bei Durchführung<br />

der Planung. Hierfür wird die Wertstufe, die in Kapitel 4 für die einzelnen Bereiche der<br />

Schutzgüter ermittelt wurde der Wertstufe, die der betroffene Bereich nach Durchführung der<br />

Planung erreicht, gegenübergestellt. Bei Verlust von Bereichen liegt die Wertstufe der Prognose<br />

für das Schutzgut Tiere und Pflanzen gemäß der fünfstufigen Skala bei Wertstufe 1(niedrigste<br />

Wertstufe), bei Beeinträchtigungen bei einer geminderten Wertstufe. Für die weiteren Schutzgüter<br />

erreicht der betroffene Bereich bei Verlust gemäß der dreistufigen Skala die Wertstufe 3<br />

(niedrigste Wertstufe), bei Beeinträchtigungen geminderte Wertstufen.<br />

5.2.1 Prognose für das Schutzgut Mensch<br />

Beschreibung der Auswirkungen<br />

Durch das Vorhaben können die folgenden Auswirkungen auf das Schutzgut Mensch entstehen:<br />

• Vorübergehende Beeinträchtigungen der angrenzenden Baugebiete durch Lärm während der<br />

Bauphase<br />

• Zerschneidung von Wegeverbindungen durch die Anlage der Straße<br />

• Zerschneidung zusammenhängender Erholungsräume<br />

• Beeinträchtigungen durch Lärm während des Betriebs (Lärm <strong>im</strong> Gewerbegebiet, Lärm<br />

durch Straßenverkehr)<br />

Betrachtung der Auswirkungen auf das Schutzgut Mensch durch Lärm während der Bauphase<br />

und des Betriebs<br />

Durch die vorübergehende Beeinträchtigung durch Lärm während der Bauphase tritt eine<br />

geringe Beeinträchtigung der angrenzenden Siedlungsgebiete auf. Dem Schalltechnischen<br />

Gutachten zum Bebauungsplan Nr. 94 „Moorhausen / Falkenberg“ <strong>im</strong> Bereich der Gemeinde<br />

<strong>Lilienthal</strong> (BONK, MAIRE, HOPPMANN GbR, 2005) ist zu entnehmen, dass für den Lärm bei<br />

Betrieb der Straße unter Berücksichtigung der für die entsprechenden Siedlungsgebiete<br />

geltenden Grenzwerte nach der 16. BImSchV keine Überschreitung der Grenzwerte vorliegt.<br />

Bezogen auf den Lärm auf Grund der Nutzung des Gewerbegebietes ist auszusagen, dass das<br />

geplante Gewerbegebiet an ein vorhandenes Gewerbegebiet angrenzt. Östlich des vorhandenen<br />

Gewerbegebietes schließen sich Wohnbauflächen an. Durch die Nutzung <strong>im</strong> geplanten<br />

Gewerbegebiet treten keine nennenswerten Verschlechterungen der Geräuschsituation auf.<br />

In der nachfolgenden Tabelle werden die Auswirkungen durch Zerschneidung auf das Schutzgut<br />

Mensch dargestellt.<br />

GfL 311 05096-49 - 83 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!