30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Inhalt und wichtigste Ziele des Bebauungsplanes Nr. 94<br />

2. Inhalt und wichtigste Ziele des Bebauungsplanes Nr. 94<br />

Die allgemeinen Ziele des Bebauungsplanes Nr. 94 sind:<br />

• die Weiterführung der Ortsentlastungsstraße (4. und 5. Bauabschnitt),<br />

• die Erweiterung des bestehenden Gewerbegebietes Moorhausen,<br />

• die Überplanung des Bebauungsplanes Nr. 22a „Gewerbe- und Industriegebiet Am<br />

Wolfsberg“,<br />

• Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege bei der<br />

Umsetzung der oben genannten Ziele,<br />

• Neustrukturierung und Fortentwicklung vorhandener Ortsteile sowie Gestaltung des<br />

Orts- und Landschaftsbildes.<br />

Hervorzuheben sind hierbei die Schaffung weiterer notwendiger Gewerbeflächen und die<br />

Vervollständigung der Ortsentlastungsstraße in ihrem 4. und 5. Bauabschnitt (weitere Ausführungen<br />

vgl. I. Allgemeines, 1. Allgemeine Ziel und Zwecke sowie Notwendigkeit des<br />

Bebauungsplanes).<br />

Im Folgenden werden die Vorhaben <strong>im</strong> Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 94 beschrieben.<br />

Grundlage hierfür ist der Vorentwurf zum B-Plan Nr. 94 Moorhausen / Falkenberg<br />

(Stand 23.06.2005).<br />

Ortsentlastungsstraße (4. und 5. Bauabschnitt)<br />

Für die Siedlungsentwicklung <strong>im</strong> Nordwesten von <strong>Lilienthal</strong> ist die Planung der Ortsentlastungsstraße<br />

maßgebend. Für die letzten Bauabschnitte (4. und 5. Bauabschnitt) werden die<br />

Vorgaben der 12. Änderung des Flächenutzungsplanes mit Wirksamkeit vom 04.01.2005 <strong>im</strong><br />

Bebauungsplan Nr. 94 durch Festsetzungen konkretisiert.<br />

Die Anbindung des neuen Baugebietes an die Ortsentlastungsstraße erfolgt über die Verlängerung<br />

der Straße „Be<strong>im</strong> neuen Damm“ und die „Moorhauser Landstraße“. Die Straße<br />

„Hilligenwarf“ endet <strong>im</strong> Bereich des geplanten öffentlichen Parkplatzes vor der Ortsentlastungsstraße<br />

und geht mit einer Fuß- und Radwegeverbindung nach Norden in die offene<br />

Landschaft über.<br />

Die Ortsentlastungsstraße weist die folgenden Merkmale auf:<br />

• Die Trasse mit zweispuriger Straße mit Seitenräumen weist insgesamt eine Breite von i.d.R.<br />

29 m auf. Die Trassenlänge beträgt für den 4. und 5. Bauabschnitt insgesamt rd. 3,3 km<br />

• Die Verkehrsfläche der Ortsentlastungsstraße teilt sich wie folgt auf:<br />

− Fahrbahn (inklusive Randstreifen: 6,50 m)<br />

− Beidseitiges Bankett / Schotterrasen: 2 x 1,50 m<br />

GfL 311 05096-49 - 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!