30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Geplante Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich nachteiliger Auswirkungen<br />

Textl.<br />

Festsetzung<br />

Gesamt-<br />

fläche<br />

(m²)<br />

Flächengrößen der<br />

vorhandenen<br />

Biotoptypen<br />

(m²)<br />

VI 16 5.628 FGR (360), GIF<br />

(1.819), GMF<br />

(1.094), GMZ (2.395)<br />

VI 19 193.709 GIF (67.408), FGR,<br />

GMZ (106.757), GN,<br />

NS u. ä. (19.444)<br />

Zusammenfassung<br />

GfL 311 05096-49 - 147 -<br />

Anrechenbare<br />

Aufwertungsfläche<br />

(m²)<br />

Vorgesehene Kompensationsmaßnahmen<br />

(Nr. entsprechend<br />

Tabelle 53)<br />

4.159 Nr. 19 (1.774 m²), Nr. 21<br />

(1.789 m²)<br />

147. 476 Nr. 2 (1.389 m²), Nr. 4<br />

(3.490 m²), Nr. 5 (22.710<br />

m²), Nr. 6 (37.129 m²), Nr. 7<br />

(17.680 m²), Nr. 14 (187<br />

m²), Nr. 15 (3.320 m²), Nr.<br />

16 (2.325 m²), Nr. 22<br />

(54.524 m²), Nr. 24 (4.722<br />

m²)<br />

Gesamtfläche<br />

der Kompensation<br />

(m²)<br />

3.563<br />

147.476<br />

Wie die oben angeführten Übersichten und Tabellen zeigen, ermöglichen die vorgesehenen<br />

landespflegerischen Festsetzungen funktionell bzw. flächenmäßig eine nahezu vollständige<br />

Kompensation der Eingriffe in naturschutzfachliche Schutzgüter. Die Zuordnung der Trägerschaft<br />

für die einzelnen Maßnahmen in den textlichen Festsetzungen erfolgt dabei auf Grundlage<br />

des Verursacherprinzips zunächst für die Hauptaspekte Biotoptypen und Boden. Zur<br />

besseren Nachvollziehbarkeit der Zuordnungen sind die betroffenen Schutzgüter differenziert<br />

für alle Eingriffsverursacher in den oben angeführten Tabellen ermittelt. Um eine praxistaugliche<br />

sinnvolle Umsetzung der Maßnahmen zu ermöglichen, sind bei den Zuordnungen <strong>im</strong><br />

Einzelfall geringfügige Abweichungen von dem Verursacherprinzip nicht vermeidbar. Die<br />

Maßnahmenflächen befinden sich größtenteils bereits <strong>im</strong> Eigentum der Gemeinde bzw. der<br />

KWE. Die Umsetzung der Maßnahmen wird parallel oder zeitnah zu den jeweiligen Eingriffen<br />

vorgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!