30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ermittlung und Bewertung des Umweltzustandes<br />

Bewertung<br />

Die Bewertung der Biotoptypen erfolgt entsprechend der vom Niedersächsischen Ministerium<br />

für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten herausgegebenen Leitlinie (Informationsdienst<br />

Naturschutz Niedersachsen 2/2002). Entsprechend der Kriterien Naturnähe, Gefährdung,<br />

Seltenheit sowie Bedeutung als Lebensraum werden alle Biotoptypen nach einer fünfstufigen<br />

Skala bewertet.<br />

• Wertstufe 1 sind Biotope von geringer Bedeutung (intensiv genutzte artenarme Biotoptypen),<br />

• Wertstufe 2 sind Biotope von geringer bis allgemeiner Bedeutung,<br />

• Wertstufe 3 sind Biotope von allgemeiner Bedeutung,<br />

• Wertstufe 4 sind Biotope von allgemeiner bis besonderer Bedeutung,<br />

• Wertstufe 5 sind Biotope von besonderer Bedeutung (gute Ausprägung naturnaher und<br />

halbnatürlicher Biotoptypen).<br />

Die sich für die einzelnen Biotoptypen ergebenden Wertstufen sind in der Legende der Karte<br />

der Biotoptypen angeführt (s. Karte 1).<br />

Zur Wertstufe 1 gehören <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet demnach alle bebauten bzw. versiegelten<br />

sowie die intensivst genutzten Biotoptypen wie Landwirtschaftliche Lagerfläche, Industrie- und<br />

Gewerbefläche, Parkplatz, Straße, befestigter Weg, Hausgarten, sonstiges naturfernes<br />

Stillgewässer, Fläche mit Kies- oder Schotterdecke usw.<br />

Zur Wertstufe 2 gehören folgende Biotoptypen:<br />

− Sandacker, Mooracker<br />

− Sandweg,<br />

− sonstiger Graben,<br />

− stark ausgebauter Bach,<br />

− Intensivgrünland,<br />

− Hausgarten mit Großbäumen.<br />

Zur Wertstufe 3 gehören:<br />

− Sukzessionsgebüsch,<br />

− Ruderalgebüsch,<br />

− Nährstoffreicher Graben,<br />

− Mäßig ausgebauter Bach,<br />

− Bach- und Uferstaudenfluren,<br />

− Sonstiges mesophiles Grünland artenärmerer Ausprägung,<br />

− Strauch-Baumhecke,<br />

GfL 311 05096-49 - 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!