30.04.2013 Aufrufe

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

Umweltbericht im PDF-Format - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Allgemein verständliche Zusammenfassung<br />

Nr. Betroffenes Schutzgut<br />

(Werte, Funktionen,<br />

Größe)<br />

f) Schutzgut Landschaft<br />

Derzeitiges Landschaftsbild<br />

am Ortsrand und <strong>im</strong><br />

Trassenbereich<br />

Zusammenhängende<br />

Landschaftsbildbereiche in<br />

der Niederung der Alten<br />

Wörpe<br />

g) Schutzgut Gefährdete Tierarten:<br />

Vögel:<br />

4 Paare Kiebitz, 12 Paare<br />

Feldlerche, 4 Paar<br />

Wiesenpieper, 2 Paar<br />

Schafstelze (s. Tabelle 31)<br />

3 Paare Wachtelkönig<br />

(s. Tabelle 31)<br />

2 Paare Rebhuhn, 1 Paar<br />

Wachtel (s. Tabelle 31)<br />

Fledermäuse:<br />

Amphibien:<br />

Jagdgebiet Klosterwiesen<br />

von Breitflügelfledermaus<br />

und Abendsegler (s. Punkt<br />

5.2.2)<br />

Jagdgebiet Hilligenwarf von<br />

Zwerg- und<br />

Breitflügelfledermaus<br />

(s. Punkt 5.2.2)<br />

Grasfroschhabitat<br />

Klosterwiesengraben und<br />

Umgebung <strong>im</strong> Bereich<br />

Klosterweide (s. Punkt<br />

5.2.2)<br />

Voraussichtliche Beeinträchtigung/Eingriffsverursacher<br />

Überprägung der<br />

Landschaft durch OES,<br />

Gewerbegebiet,<br />

Regenrückhaltebecken<br />

Zerschneidung durch<br />

Straßentrasse<br />

Beeinträchtigung der<br />

Habitate durch<br />

Verkehrs- und<br />

Gewerbeflächen<br />

Beeinträchtigung der<br />

Habitate durch<br />

Verkehrs- und<br />

Gewerbeflächen<br />

Beeinträchtigung der<br />

Habitate durch<br />

Verkehrs- und<br />

Gewerbeflächen<br />

Überplanung zu<br />

Verkehrs- und<br />

Gewerbefläche<br />

Überplanung von ca.<br />

60 m Hecke zu<br />

Verkehrsfläche<br />

(<strong>Lilienthal</strong>er Allee)<br />

Überplanung zu<br />

Verkehrsfläche<br />

(<strong>Lilienthal</strong>er Allee)<br />

GfL 311 05096-49 - 187 -<br />

Kompensationsmaßnahmen (A = Ausgleichsmaßnahme,<br />

E = Ersatzmaßnahme <strong>im</strong> Sinne<br />

des BNatSchG)<br />

A: Entwicklung von naturnahen Gehölzflächen<br />

<strong>im</strong> Plangebiet (s. o.); Neugestaltung des<br />

Siedlungsrandes durch Verlegung und<br />

naturnahen Ausbau der Alten Wörpe<br />

E: Neugestaltung des Landschaftsraums mit<br />

naturnahen Landschaftselementen<br />

(Wasserflächen , Gehölzflächen) und naturnaher<br />

Eingrünung der Straßentrasse (s. o.)<br />

E: Entwicklung von ca. 13 ha<br />

Wiesenvogelhabitat (s. textl. Festsetzung VI 19)<br />

E: Entwicklung von ca. 6 ha<br />

Wiesenvogelhabitat (s. textl. Festsetzung VI 19)<br />

E: Entwicklung von neuen Feldhuhnhabitaten<br />

für 2 Paare Rebhuhn und 1 Paar Wachtel<br />

(s. textl. Festsetzung VI 7, VI 11, VI 14, VI 19)<br />

E: Entwicklung von artenreichem Grünland,<br />

Saumstreifen, naturnahen Gehölz- und<br />

Wasserflächen (s. textl. Festsetzung V 4, V5, VI<br />

1, VI 7, VI 8, VIII 3)<br />

E: Entwicklung neuer Gehölzränder (s. textl.<br />

Festsetzung VI 12)<br />

A: Naturnaher Ausbau am Klosterwiesengraben<br />

(s. textl. Festsetzung VI 2)<br />

E: Entwicklung des RHB VII als Ersatzlebensraum<br />

mit erforderlichen Leit- und Durchlasseinrichtungen<br />

entlang der angrenzenden <strong>Lilienthal</strong>er<br />

Allee (s. textl. Festsetzung VI 17 und VIII<br />

3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!