18.07.2013 Aufrufe

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 6: Neu entwickelte Gussformen zur Untersuchung der Heißrissneigung verschiedener<br />

Titanlegierungen auf Basis von Ti-FM.<br />

Die gegossenen Stangen wurden mittels Farbeindringprüfung auf Risse überprüft. Des<br />

Weiteren wurden Längsschliffe angefertigt, um das Erscheinungsbild und die Tiefe der Risse<br />

zu analysieren.<br />

3.9. Zerspanungsverhalten<br />

Aufgrund der auftretenden Probleme hinsichtlich der Umformbarkeit der Legierungen,<br />

wurde auf eine quantitative Beurteilung des Zerspanungsverhaltens verzichtet. Alle<br />

hergestellten Legierungen wiesen jedoch kurzbrechende Späne auf.<br />

3.10. Korrosionsuntersuchungen<br />

Zur Beurteilung der Korrosionseigenschaften wurden die Legierungen verschiedenen<br />

Medien ausgesetzt sowie verschiedene, elektrochemische Testmethoden angewandt.<br />

Hierbei waren hauptsächlich Potentiodynamische Polarisation und Cyclovoltammetrie im<br />

Einsatz. Des Weiteren wurden Oberflächenanalysen vor und nach korrosiven Ereignissen<br />

mittels Rasterelektronenmikroskop durchgeführt. Zur Untersuchung der Elementverteilung<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!