18.07.2013 Aufrufe

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der gelösten Phase zwar Chlor, jedoch fast kein Natrium gefunden werden kann, dafür aber<br />

ein erhöhter Sauerstoffanteil (Abbildung 80).<br />

β<br />

Abbildung 79: BSE-Aufnahme von Ti-FM, WB 900 °C nach Polarisation. α-Phasen Korrosion.<br />

Abbildung 80: WDX Analyse von Ti-FM, WB 900 °C nach Polarisation in 1,5 gew% NaCl.<br />

Bei einer 14 stündigen Exposition in 5 gew% H2SO4 zeigt sich ein deutlicher, flächiger<br />

Angriff (Abbildung 81). Die Härteeindrücke sind kaum noch zu sehen. Zudem sind mehrere<br />

Lunker zu sehen, die während der Korrosion freigelegt wurden.<br />

81<br />

α korrodiert<br />

α intakt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!