18.07.2013 Aufrufe

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.1. Gefügeanalyse .........................................................................................32<br />

4.2.2. Phasenanalyse mittels Synchrotronstrahlung ...........................................34<br />

4.2.3. Umformverhalten im Stauchversuch .........................................................36<br />

4.2.4. Umformverhalten beim Rundkneten .........................................................37<br />

4.2.5. Zugversuche ............................................................................................39<br />

4.3. Rissbildung und Risswachstum bei thermo-mechanischer Umformung 40<br />

4.3.1. Problematik und mögliche Ursachen ........................................................40<br />

4.3.2. Untersuchung der Heißrissneigung ..........................................................41<br />

4.3.3. Alternative Legierungen mit Mangan und Chrom ......................................44<br />

4.3.4. Anrisse an Partikeln .................................................................................47<br />

4.4. Alternative Legierungen zu Ti-FM und Ti-FMS 49<br />

4.4.1. Kupferfreie Varianten von Ti-FM und Ti-FMS ...........................................50<br />

4.4.2. Austausch von Molybdän durch Niob .......................................................53<br />

4.4.3. Eisenfreie Legierung ................................................................................55<br />

4.4.4. Einfluss von Eisen auf die Partikelverteilung und Partikelgröße ...............56<br />

4.4.5. Untersuchung der Legierung Ti 6Al 2V 3Nb 0,9La 0,7Fe 0,3Si ................60<br />

4.4.6. Legierungsvarianten mit dem seltenen Erdmetall Neodymium .................63<br />

4.5. Zerspanungsverhalten 65<br />

4.5.1. Zerspanung der Legierungen Ti-FM und Ti-FMS ......................................65<br />

4.5.2. Zerspanung der Legierungen mit reinen Lanthanpartikeln ........................65<br />

4.5.3. Zerspanung von Legierungen mit Neodymium .........................................66<br />

4.6. Korrosionsuntersuchungen Resultate 67<br />

4.6.1. Untersuchungen an Ti6Al2Fe1Mo0.9La0.5Cu(0.3Si) ...............................67<br />

4.6.1.1. Elektrochemische Untersuchungen ..........................................................68<br />

4.6.1.2. Mikrostrukturanalyse und Expositionsversuche ........................................74<br />

4.6.1.3. Rasterkraftmikroskopische Untersuchungen ............................................82<br />

4.6.2. Diskussion der Resultate von Ti6Al2Fe1Mo0.9La0.5Cu(0.3Si) ................86<br />

4.6.3. Untersuchungen an Ti6Al4V2Nd ..............................................................89<br />

4.6.3.1. Elektrochemische Untersuchungen ..........................................................89<br />

4.6.3.2. Mikrostruktur und Expositionsversuche ....................................................93<br />

4.6.3.3. Rasterkraftmikroskopische Untersuchungen ............................................98<br />

4.6.4. Zusammenfassung der Resultate .............................................................99<br />

5. Zusammenfassung ............................................................................................... 101<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!