18.07.2013 Aufrufe

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 124: Oberfläche von Ti6Al4V2Nd an<br />

Luft. (60 µm X 60 µm, Höhenskala 750 nm).<br />

Abbildung 126: Oberfläche von Ti6Al4V2Nd an<br />

Luft. (40 µm X 40 µm, Höhenskala 400 nm).<br />

4.6.4. Zusammenfassung der Resultate<br />

Abbildung 125: Oberfläche von Ti6Al4V2Nd nach<br />

23 min in 1,5 gew% NaCl am Ruhepotential. (60<br />

µm X 60 µm, Höhenskala 750 nm).<br />

Abbildung 127: Oberfläche von Ti6Al4V2Nd -200<br />

mV vs. NHE in 1,5 gew% NaCl am<br />

Ruhepotential. (40 µm X 40 µm, Höhenskala 400<br />

nm).<br />

Die Probe Ti6Al4V2Nd zeigt ein ähnliches Verhalten wie Ti-FM und Ti-FMS. Die Neodym<br />

Partikel lösen sich in 1,5 gew% NaCl sowie sauren Medien auf. In fluoridhaltiger Lösung<br />

bildet sich auf den Partikeln eine fluorhaltige Verbindung, die zu einem Schutz der Partikel<br />

führt. Aufgrund der elektrochemischen Resultate muss davon ausgegangen werden, dass<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!