18.07.2013 Aufrufe

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a) b)<br />

c)<br />

Abbildung 87: Ti-FMS, SV 950 °C in 1,5 gew% NaCl unter verschiedenen Potentialen gegen<br />

Ag/AgCl. Vor Auflösung des Partikels findet zuerst eine starke Volumenzunahme statt (b). Tapping<br />

Mode, f = 28 kHz. Pumpgeschwindigkeit: 7,5 µl/s. (25 µm X 25 µm).<br />

Aufgrund der hohen Reaktivität von Lanthan findet die Oxidation der Partikel auch an Luft<br />

statt, da Luft stets eine bestimmte Menge Wasser in Form von Luftfeuchtigkeit enthält.<br />

85<br />

d)<br />

e) f)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!