18.07.2013 Aufrufe

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a<br />

a b<br />

Abbildung 77: Ti-FM-Legierungen vor und nach Polarisation für 60 Sekunden bei 1,3 V vs NHE in 1,5<br />

gew% NaCl. SE-Modus. a: Ti-FM, Guss, b: Ti-FM, WB 1100 °C.<br />

Abbildung 78: Ti-FM, WB 900 °C vor (links) und nach 60 Sekunden Polarisation bei 1,3 V vs NHE in<br />

1,5 gew% NaCl. SE-Modus. Nach der Polarisation tritt selektive Phasenkorrosion auf (weiß markiert).<br />

Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass bei Ti-FM, WB 900 °C nach der Polarisation<br />

selektiv die α-Phase angegriffen wird (Abbildung 79). Auf der Aufnahme sind deutlich intakte<br />

sowie korrodierte (aufgelöste) Phasen zu sehen. Eine Elementanalyse zeigt, dass innerhalb<br />

80<br />

b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!