18.07.2013 Aufrufe

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 111: REM Aufnahme von Ti6Al4V2Nd<br />

vor der Exposition in 1,5 gew% NaCl + 1000 ppm<br />

Fluorid.<br />

Abbildung 112: REM Aufnahme von Ti6Al4V2Nd<br />

nach der Exposition in 1,5 gew% NaCl + 1000<br />

ppm Fluorid.<br />

Bei einer Expositon für 15 Tage in 1,5 gew% NaCl ist die Oberfläche genauso korrodiert<br />

wie nach 24 Stunden (Abbildung 113, Abbildung 114). Es sind beinahe alle<br />

Oberflächenpartikel aufgelöst. Auffällig ist, dass an manchen Stellen, wo sich vorher Partikel<br />

befanden, nun Risse und stufenartige Strukturen zu sehen sind. Abbildung 115 und<br />

Abbildung 116 zeigen einen Partikel vor und nach der Exposition für 24 Stunden in 1,5 gew%<br />

NaCl. Nach der Exposition wurde eine höhere Vergrößerung gewählt, um das innere der<br />

Vertiefung besser sichtbar zu machen.<br />

Abbildung 113: REM Aufnahme von Ti6Al4V2Nd<br />

vor der Exposition in 1,5 gew% NaCl.<br />

Abbildung 114: REM Aufnahme von Ti6Al4V2Nd<br />

nach der Exposition in 1,5 gew% NaCl für 15<br />

Tage.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!