18.07.2013 Aufrufe

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein weiterer Unterschied zu Ti-FM und Ti-FMS besteht in der Tatsache, dass bei<br />

Ti6Al4V2Nd zwischen manchen Partikeln eine fadenartige Verbindung besteht, wie in<br />

Abbildung 107 und Abbildung 108 gezeigt.<br />

Abbildung 107: REM Aufnahme der Mikrostruktur<br />

von Ti6Al4V2Nd. Das BSE Bild zeigt eine<br />

fadenartige Verbindung zwischen zwei Partikeln.<br />

Abbildung 108: REM Aufnahme der Mikrostruktur<br />

von Ti6Al4V2Nd. Die fadenartige Struktur<br />

verbindet mehrere Partikel.<br />

Bei Exposition in 1,5 gew% NaCl für 24 Stunden werden die Partikel aufgelöst, die<br />

Oberfläche der Matrix jedoch nicht angegriffen (Abbildung 109, Abbildung 110).<br />

Abbildung 109: REM Aufnahme von Ti6Al4V2Nd<br />

vor der Exposition in 1,5 gew% NaCl.<br />

Abbildung 110: REM Aufnahme von Ti6Al4V2Nd<br />

nach der Exposition für 24 Stunden in 1,5 gew%<br />

NaCl.<br />

Abbildung 111 und Abbildung 112 zeigen die Probe vor und nach der Exposition in 1,5<br />

gew% NaCl + 1000 ppm Fluorid für 24 Stunden. Hier sind trotz der gleichen Konzentration<br />

an NaCl nur sehr wenige Partikel aufgelöst.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!