18.07.2013 Aufrufe

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

Schlussbericht - Dechema Forschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eingebunden werden und nicht in interdendritische Räume geschoben werden [vgl. Kapitel<br />

4.2.1]. Dies lässt sich experimentell nicht ermitteln.<br />

4.3.4. Anrisse an Partikeln<br />

Im Verlauf der Gefügeanalysen an verschiedenen experimentellen Legierungen auf Basis<br />

von Ti-FM stellte sich heraus, dass vereinzelt Anrisse an größeren Partikeln schon im<br />

Gusszustand auftraten (siehe Abbildung 27 und Abbildung 28). Diese Beobachtung konnte<br />

nur für Legierungen gemacht werden, in denen neben Lanthan auch Kupfer enthalten war.<br />

Ti 6Al 2Fe 1Mo 0,9La 0,5Cu, Guss (L08-2227)<br />

Abbildung 27: Anrisse an Partikeln der Legierungen Ti-FM im Gusszustand. Die Anrisse treten<br />

bevorzugt an größeren Partikeln auf und verlaufen entweder entlang der Korngrenzen oder<br />

translamellar.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!