30.08.2013 Aufrufe

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Energieoptimierungen<br />

Prozent <strong>und</strong> Watt<br />

0 20 40 60 80 100<br />

TPC−H Befehl 8, 3 GB RAM (cold), 10 GB Datenbank (SSD), Blocksize 2KB<br />

Leistung [W] CPU [%] Disk Read [%] Disk Write [%]<br />

0 200 400 600 800<br />

Zeit in Sek<strong>und</strong>en<br />

Abbildung 6.32: SQL Befehl 8, 3 GB RAM (cold), 10 GB-Datenbank (SSD), Blockgröße<br />

2 KB.<br />

Analyse der Messergebnisse (Direkter Vergleich zwischen 2 KB, 8 KB <strong>und</strong><br />

64 KB)<br />

Bisher wurden die Abweichungen von Laufzeit <strong>und</strong> Energieverbrauch der SSD mit<br />

unterschiedlichen Blockgrößen der Datenbank zur HDD untersucht. Ebenso interessant<br />

ist allerdings auch der Vergleich der SSD mit unterschiedlichen Blockgrößen<br />

zueinander. Ein Vergleich der Ressourcennutzung der Abfrage 5 auf der SSD mit<br />

unterschiedlichen Blockgrößen kann mit Hilfe der Abbildungen 6.30, 6.33 <strong>und</strong> 6.34<br />

durchgeführt werden.<br />

Die Abbildungen 6.30 zeigt die Häufigkeit der Lesezugriffe auf der SSD, die Prozessorauslastung<br />

sowie den Energieverbrauch des Datenbankservers während der Ausführung<br />

von TPC-H-Befehl 5 bei einer Blockgröße von 2 KB. Die Laufzeit des Befehls<br />

beträgt etwa 600 Sek<strong>und</strong>en. Die Grafik zeigt, dass die Leserate der SSD während der<br />

gesamten Ausführungszeit bei etwa 10 % liegt <strong>und</strong> der Prozessor zu etwa 40 % ausgelastet<br />

ist. Die Leistungsaufnahme liegt während der Messung zwischen 100 Watt<br />

<strong>und</strong> 105 Watt, was zu einem Durchschnittswert von 103,46 Joule/s führt.<br />

Im Vergleich zu dieser Grafik zeigt Abbildung 6.33 die Ressourcennutzung des gleichen<br />

Befehls. Allerdings wurde in diesem Versuch die Standardblockgröße von 8 KB<br />

gewählt. Hier wird deutlich, dass die Leserate der Festplatte nun bei 20 % liegt <strong>und</strong><br />

die Prozessorauslastung auf etwa 50 % angestiegen ist. Auch in diesem Fall liegt<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!