30.08.2013 Aufrufe

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Energieverbrauch der Datenbank<br />

SQL Befehl 19: Berechnet die Zeilenanzahl nach einem Join von lineitem <strong>und</strong> orders<br />

mit der Bedingung, dass die Spalte l_orderkey aus der Tabelle lineitem der<br />

Spalte o_orderkey aus der Tabelle orders entspricht. Die Spalte o_orderkey ist der<br />

Primärschlüssel der Tabelle orders. Die verwendeten Tabellen machen jeweils 69 %<br />

(lineitem) <strong>und</strong> 16 % (orders) der gesamten Datenbankgröße aus.<br />

SELECT count(*) FROM lineitem, orders<br />

WHERE l_orderkey = o_orderkey<br />

SQL Befehl 20: Berechnet die Zeilenanzahl nach einem Join von lineitem <strong>und</strong> part<br />

mit der Bedingung, dass die Spalte l_partkey aus der Tabelle lineitem der Spalte<br />

p_partkey aus der Tabelle part entspricht. Die Spalte p_partkey ist der Primärschlüssel<br />

der Tabelle part. Die verwendeten Tabellen machen jeweils 69 % (lineitem)<br />

<strong>und</strong> 2 % (part) der gesamten Datenbankgröße aus.<br />

SELECT count(*) FROM lineitem, part WHERE l_partkey = p_partkey<br />

SQL Befehl 21: Berechnet die Zeilenanzahl nach einem Join von orders <strong>und</strong> customer<br />

mit der Bedingung, dass die Spalte o_custkey aus der Tabelle orders der<br />

Spalte c_custkey aus der Tabelle customer entspricht. Die Spalte c_custkey ist der<br />

Primärschlüssel der Tabelle customer. Die verwendeten Tabellen machen jeweils 16 %<br />

(orders) <strong>und</strong> 2 % (customer) der gesamten Datenbankgröße aus.<br />

SELECT count(*) FROM orders, customer WHERE o_custkey = c_custkey<br />

SQL Befehl 22: Berechnet die Zeilenanzahl nach einem vollständigen Join (Kreuzprodukt)<br />

der Tabellen orders <strong>und</strong> nation. Die verwendeten Tabellen machen jeweils<br />

16 % (orders) <strong>und</strong> ungefähr 1 % (nation) der gesamten Datenbankgröße aus.<br />

SELECT count(*) FROM orders, nation<br />

SQL Befehl 23: Berechnet die Zeilenanzahl nach einem vollständigen Join (Kreuzprodukt)<br />

der Tabellen lineitem <strong>und</strong> region. Die verwendeten Tabellen machen jeweils<br />

69 % (lineitem) <strong>und</strong> ungefähr 1 % (region) der gesamten Datenbankgröße aus.<br />

SELECT count(*) FROM lineitem, region<br />

SQL Befehl 24: Berechnet die Zeilenanzahl nach einem vollständigen Join (Kreuzprodukt)<br />

der Tabellen orders <strong>und</strong> region. Die verwendeten Tabellen machen jeweils<br />

16 % (orders) <strong>und</strong> ungefähr 1 % (region) der gesamten Datenbankgröße aus.<br />

SELECT count(*) FROM orders, region<br />

SQL Befehl 25: Berechnet die Zeilenanzahl nach einem vollständigen Join (Kreuzprodukt)<br />

der Tabellen customer <strong>und</strong> part. Die verwendeten Tabellen machen 2 %<br />

(customer) <strong>und</strong> 2 % (part) der gesamten Datenbankgröße aus.<br />

48<br />

SELECT count(*) FROM customer, part

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!