30.08.2013 Aufrufe

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Energieoptimierungen<br />

Ersparnis in Prozent<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Prozentuale Ersparnis bei Veränderung der Blockgrößen<br />

Von 2 KB auf 8 KB Von 8 KB auf 64 KB<br />

Änderung der Blockgröße<br />

Ersparnis Zeit<br />

Ersparnis Joule<br />

Abbildung 6.36: Die durchschnittliche prozentuale Abweichung der Gesamtlaufzeit<br />

<strong>und</strong> des Gesamtenergieverbrauches bei unterschiedlichen Blockgrößen<br />

der Datenbank auf der SSD im Vergleich zu HDD mit einer<br />

Blockgröße von 8 KB.<br />

Laufzeit als auch Energie eingespart werden kann. Je größer die Blockgröße ist, desto<br />

mehr Energie wird gespart. Allerdings wird auch deutlich, dass die Einsparung durch<br />

eine Vergrößerung der Blöcke von 8 KB auf 64 KB geringer ist als die Einsparung<br />

durch die Erweiterung von 2 KB großen Blöcken auf 8 KB große Blöcke. Durch Darstellung<br />

desselben Sachverhaltes als Liniendiagramm wird diese Tatsache durch eine<br />

immer flacher werdende Kurve in Abbildung 6.37 deutlich.<br />

Zusammenfassung<br />

Wir haben durch unsere Messungen gezeigt, dass durch den Einsatz von Solid State<br />

Disks als Sek<strong>und</strong>ärspeicher anstelle von herkömmlichen Festplatten, der durchschnittliche<br />

Energieverbrauch im Single-User-Betrieb bei einen Online Analytical Processing-<br />

Workload (OLAP-Workload) um r<strong>und</strong> 20 % gesenkt werden kann, wenn als Blockgröße<br />

der Datenbank sowohl auf der HDD als auch auf der SSD 8 KB gewählt wird.<br />

Wird hingegen die Datenbank-Blockgröße auf der SSD auf 64 KB vergrößert, können<br />

im Vergleich zur HDD mit 8 KB großen Blöcken bis zu 30 % Energie gespart werden.<br />

Die Ergebnisse (grafisch dargestellt in Abbildung 6.37) legen die Vermutung nahe,<br />

dass eine Erhöhung der Blockgröße auch über 64 KB hinaus den Energieverbrauch<br />

des TPC-H Benchmarks zusätzlich, wenn auch weniger deutlich senken kann. Die ma-<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!