30.08.2013 Aufrufe

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.1 TPC-H Benchmark-Schema in Caché<br />

Datenbank-Klassen: Die Datenbank Caché ist eine proprietäre, im Kern hierarchische<br />

Datenbank. Daher ist eine objektorientierte <strong>und</strong> relationale Bearbeitung der<br />

Daten möglich. Tabellen sind in der objektorientierten Darstellung Klassen, wie am<br />

Beispiel der Tabelle region gezeigt wird:<br />

Class User.REGION Extends %Persistent [ClassType = persistent,<br />

DdlAllowed, Owner = UnknownUser,<br />

ProcedureBlock, SqlRowIdPrivate,<br />

SqlTableName = REGION,<br />

StorageStrategy = Default]<br />

{<br />

Property RREGIONKEY As %Library.Integer(<br />

MAXVAL = 2147483647, MINVAL = 0)<br />

[Required, SqlColumnNumber = 2,<br />

SqlFieldName = R_REGIONKEY];<br />

}<br />

Property RNAME As %Library.String(MAXLEN = 25)<br />

[Required, SqlColumnNumber = 3,<br />

SqlFieldName = R_NAME];<br />

Property RCOMMENT As %Library.String(MAXLEN = 152)<br />

[SqlColumnNumber = 4, SqlFieldName = R_COMMENT];<br />

In dieser Klassendefinition sind die Parameter für die Tabelle <strong>und</strong> deren einzelne<br />

Spalten festgehalten, alle SQL-relevanten Definitionen lassen sich unmittelbar in der<br />

Klassendefinition finden, zusätzlich sind noch Aspekte der objektorientierten Bearbeitung<br />

implementiert. Bearbeitungen des Klassenschemas haben unmittelbare Auswirkungen<br />

auf die relationale Darstellung der Tabelle.<br />

Globals: Globals sind persistente Variablen in denen die Datensätze der Datenbank<br />

gespeichert sind - für jeden Datensatz ein Global. Zur eindeutigen Identifikation jedes<br />

Datensatzes einer Tabelle übernimmt der Global den Primärschlüssel des Datensatzes<br />

als ID. Im Folgenden ist beispielhaft die Menge der Globals angegeben, die der<br />

Tabelle nation zugeordnet ist.<br />

1:^User.NATIOND(0)= $lb("",0,"ALGERIA",0,"haggle. carefu")<br />

2:^User.NATIOND(1)=$lb("",1,"ARGENTINA",1,"al foxes ...")<br />

3:^User.NATIOND(2)=$lb("",2,"BRAZIL",1,"y alongside ...")<br />

4:^User.NATIOND(3)=$lb("",3,"CANADA",1,"eas hang iro...")<br />

5:^User.NATIOND(4)=$lb("",4,"EGYPT",4,"y above the c...")<br />

6:^User.NATIOND(5)=$lb("",5,"ETHIOPIA",0,"ven packag...")<br />

7:^User.NATIOND(6)=$lb("",6,"FRANCE",3,"refully fina...")<br />

8:^User.NATIOND(7)=$lb("",7,"GERMANY",3,"l platelets...")<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!