30.08.2013 Aufrufe

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Energieoptimierungen<br />

6.4.7 Prozessor-Throttling<br />

Als Prozessor-Throttling wird das Auslassen von Takten eines Prozessors bezeichnet.<br />

Obwohl die Taktfrequenz des Prozessors gleich bleibt, so stehen dem Prozessor nach<br />

dem Drosseln (engl. to throttle) weniger Takte für das Ausführen von Instruktionen<br />

zur Verfügung. Bei einem Throttling von beispielsweise 50 % steht dem Prozessor<br />

nur jeder zweite Takt zum Ausführen von Instruktionen zur Verfügung. Für unsere<br />

3,20 GHz-CPU bedeutet dies, dass die Taktfrequenz zwar bei 3,20 GHz bleibt, aber<br />

dem Prozessor effektiv nur die Hälfte, also 1,60 GHz, zur Verfügung steht. Die restliche<br />

Zeit verbringt der Prozessor in einer Leerlaufphase, in der er weniger Energie<br />

verbraucht. Wird parallel zum Throttling zusätzlich die Spannung des Prozessors gesenkt,<br />

dann ist der Energiespareffekt höher.<br />

Die von uns verwendete Hardware lies jedoch nur Frequenz-Änderungen zu. Eine mit<br />

der Drosselung der Frequenz einhergehende Senkung der Kernspannung verspricht<br />

weiteres Energiesparpotenzial. Allerdings bringt allein das Drosseln der Prozessor-<br />

Frequenz eine Energieeinsparung mit sich. Der Energieverbrauch skaliert beispielsweise<br />

bei einem Intel 80200 -Prozessor proportional zu der Prozessor-Frequenz [Mul02,<br />

S. 14].<br />

Abbildung 6.44: Verhältnis von Prozessorfrequenz <strong>und</strong> Energieverbrauch [Mul02].<br />

Abbildung 6.44 visualisiert das Verhältnis von Frequenz <strong>und</strong> Energieverbrauch bei<br />

identischer Kernspannung. Bei dem Wert für den Energieverbrauch handelt sich um<br />

den durchschnittlichen Energieverbrauch. Für eine Gesamtbewertung der Auswirkung<br />

des Throttlings muss allerdings auch die Veränderung der Performance, messbar zum<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!