30.08.2013 Aufrufe

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Energieoptimierungen<br />

terschiedlichen Throttling-Stufen ist in den Tabellen 6.25, 6.26 <strong>und</strong> 6.27 angegeben.<br />

Diese Tabellen sind nicht nach den Nummern der TPC-H-Abfragen, sondern nach<br />

Nr. Durchschnittliche Laufzeit- Joule- Joule/s-<br />

Prozessorauslastung [%] Veränderung [%] Veränd. [%] Veränd. [%]<br />

10 24,54 +6,65 +7,23 +0,54<br />

5 33,79 +10,55 +10,35 -0,18<br />

2 36,28 +0,67 +2,30 +3,32<br />

14 41,96 +14,61 +14,09 -0,45<br />

4 68,37 +21,10 +19,32 -1,47<br />

16 83,21 +27,90 +22,01 -4,61<br />

6 87,25 +31,52 +23,77 -5,89<br />

12 87,40 +33,57 +26,09 -5,60<br />

15 87,85 +31,99 +24,52 -5,66<br />

11 96,19 +34,68 +24,56 -7,51<br />

13 96,41 +34,82 +24,59 -7,59<br />

Tabelle 6.25: Auswirkung der durchschnittlichen Prozessorauslastung auf die Änderung<br />

der Laufzeit, des Energieverbrauchs <strong>und</strong> die durchschnittliche Leistungsaufnahme<br />

(Joule/s) bei einer Drosselung der Prozessor-Frequenz<br />

auf 75 % der maximalen Frequenz. Die Tabelle ist nach der Spalte<br />

„Durchschnittliche Prozessorauslastung“ aufsteigend sortiert.<br />

der Spalte „Durchschnittliche Prozessorauslastung“ aufsteigend sortiert. Durch die<br />

Sortierung ist der Einfluss der durchschnittlichen Prozessorauslastung besser zu erkennen.<br />

Die Abfragen, bei denen eine Zeitüberschreitung bei dem Testlauf mit der<br />

größten Frequenz-Drosselung auftrat, sind in dieser Tabelle nicht enthalten, damit<br />

eine direkte Vergleichbarkeit über alle Throttling-Stufen hinweg gegeben ist.<br />

Anhand dieser Informationen kann folgende Heuristik aufgestellt werden: Je stärker<br />

die Prozessor-Frequenz gedrosselt wird, desto stärker nehmen die Laufzeit <strong>und</strong><br />

der Energieverbrauch zu. Durch Throttling kann lediglich die durchschnittliche Leistungsaufnahme<br />

gesenkt werden. Wird die Frequenz eines Prozessors maximal auf die<br />

Hälfte gedrosselt, dann sinkt die durchschnittliche Leistungsaufnahme des Datenbankservers<br />

für Abfragen, die mindestens eine durchschnittliche Prozessorauslastung<br />

von 40 % aufweisen. Wird die Prozessor-Frequenz hingegen auf 25 % der maximalen<br />

Frequenz gedrosselt, dann muss die durchschnittliche Prozessorauslastung einer Abfrage<br />

mindestens 70 % betragen, damit die durchschnittliche Leistungsaufnahme des<br />

Datenbankservers sinkt.<br />

Wird die Frequenz des von uns verwendeten Prozessors auf 75 % der maximalen<br />

Frequenz gedrosselt, dann sinkt die durchschnittliche Leistungsaufnahme des Datenbankservers<br />

um 0 bis 8 % für Abfragen, die mindestens eine durchschnittliche Prozessorauslastung<br />

von 40 % aufweisen. Bei einer Frequenz-Drosselung um 50 % sinkt<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!