30.08.2013 Aufrufe

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.3 Leistungsaufnahme der Datenbank<br />

erklären, dass der Speicher auch nach der Erweiterung für die 10 GB große Datenbank<br />

zu klein ist, wohingegen die Erweiterung für die 5 GB große Datenbank schon<br />

einen größeren Einfluss hat.<br />

Unterschied von 256 MB RAM auf 3GB RAM bei Gruppe 6 (Verb<strong>und</strong>)<br />

‐20,00 ‐15,00 ‐10,00 ‐5,00 0,00 5,00<br />

Durschschnitliche Änderung in %<br />

Joule Laufzeit<br />

Abbildung 5.6: Unterschied der Laufzeit <strong>und</strong> des Energieverbrauchs bei Gruppe 6 in<br />

Prozent, bei der Erweiterung des Arbeitsspeichers von 256 MB RAM<br />

auf 3 GB RAM.<br />

Gruppe 7 (Updates):<br />

Bei den Update-Befehlen der Gruppe 7 konnte kein positiver Einfluss auf die Laufzeit<br />

bzw. den Energieverbrauch nachgewiesen werden, wenn der Arbeitsspeicher vergrößert<br />

wird. Alle Abweichungen sind zu gering, als dass hier von einer Einsparung<br />

gesprochen werden kann. Auch dieses Messergebnis scheint plausibel, da die Datenbank<br />

nicht alle Daten gleichzeitig im Arbeitsspeicher behalten muss, um diese zu<br />

ändern. Hier reicht bereits ein kleiner Speicher aus, um die einfachen Update-Befehle<br />

durchführen zu können.<br />

Zusammenfassung: Die von uns ermittelten Messwerte belegen, dass besonders die<br />

Gruppe 3 der Sortierungen <strong>und</strong> die Gruppe 6 der Verb<strong>und</strong>e durch kürzere Laufzeiten<br />

<strong>und</strong> geringeren Energieverbrauch von einer Erweiterung des Arbeitsspeichers profitieren.<br />

Alle Befehle der anderen Gruppen profitieren nicht bzw. kaum von einer Speichererweiterung,<br />

solange die erzeugten Zwischenergebnisse (Duplikate-Liste, Gruppenrepräsentanten)<br />

die Größe des kleineren Arbeitsspeichers nicht überschreiten. In<br />

10 GB<br />

5 Gb<br />

1 GB<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!