30.08.2013 Aufrufe

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

5 Energieverbrauch der Datenbank 39<br />

5.1 Leistungsaufnahme des Servers im Leerlauf . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5.2 Entwurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5.2.1 Datenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

5.2.2 Workload . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5.2.3 Die 30 SQL-Befehle im Detail . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.3 Leistungsaufnahme der Datenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.3.1 Messergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.3.2 Analyse der Messergebnisse bezüglich Veränderungen der Arbeitsspeichergröße<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.3.3 Betrachtung der Befehlsgruppen bezüglich Veränderungen der<br />

Arbeitsspeichergröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.3.4 Analyse der Messergebnisse bezüglich Veränderungen der Datenbankgröße<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.3.5 Betrachtung der Befehlsgruppen bezüglich Veränderungen der<br />

Datenbankgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

5.4 Zusammenfassung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

6 Energieoptimierungen 79<br />

6.1 TPC-H Benchmark-Schema in Caché . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

6.1.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

6.1.2 Datenmodell <strong>und</strong> Implementierung . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

6.1.3 Messergebnisse der TPC-H Implementierung (Referenzdaten) . 85<br />

6.2 Energieeffizienz <strong>und</strong> Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

6.2.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

6.2.2 Indexstrukturen in Caché . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

6.2.3 Index Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

6.2.4 TPC-H Benchmark mit Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

6.2.5 Fazit Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

6.3 SSD als Optimierungsmöglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

6.3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

6.3.2 Verbesserungen für den Flash-Speicher-Einsatz . . . . . . . . . 122<br />

6.3.3 Leistungsaufnahme des Servers im Leerlauf . . . . . . . . . . . 129<br />

6.3.4 Ersetzung der HDD durch eine SSD . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

6.3.5 Auswirkungen der Blockgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

6.4 Spannungs- <strong>und</strong> Frequenzskalierung des Prozessors . . . . . . . . . . 148<br />

6.4.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

6.4.2 Prozessorzustände nach ACPI-Standard . . . . . . . . . . . . 148<br />

6.4.3 Reduktion der Kernspannung bei niedriger Prozessorauslastung<br />

(C1E-State) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

6.4.4 Messergebnisse bei aktiviertem C1E . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

6.4.5 Analyse der Messergebnisse bei aktiviertem C1E . . . . . . . . 151<br />

6.4.6 Anpassung der Kernspannung <strong>und</strong> der Frequenz an die Prozessorauslastung<br />

(P-States) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

6.4.7 Prozessor-Throttling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

vi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!