30.08.2013 Aufrufe

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

Green-IT und Datenbanken - ODBMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2 Energieeffizienz <strong>und</strong> Indizes<br />

Tabelle Zeilenanzahl Größe (in KB) Anteil (in %)<br />

lineitem 59.979.500 7.652.065 69,2<br />

orders 15.000.000 1.722.847 15,6<br />

partsupp 8.000.000 1.184.425 10,7<br />

customer 1.500.000 240.574 2,2<br />

part 2.000.000 239.594 2,2<br />

supplier 100.000 13.942 < 1<br />

nation 25 3 < 1<br />

region 5 1 < 1<br />

Tabelle 6.3: Größenverteilung der Tabellen des TPC-H.<br />

6.1.3 Messergebnisse der TPC-H Implementierung<br />

(Referenzdaten)<br />

In Tabelle 6.4 sind die Messergebnisse der 22 Abfragen des TPC-H Benchmarks<br />

auf der 10 GB-Datenbank angegeben. Die Spalte mit der Bezeichnung „Laufzeit<br />

[s]“ gibt die Zeit in Sek<strong>und</strong>en an, welche benötigt wurde um den jeweiligen SQL-<br />

Befehl vollständig auszuführen. Die Spalte „Joule“ gibt die geleistete elektrische Arbeit<br />

für die vollständige Ausführung eines SQL-Befehls an. Die letzte Spalte „Joule/s“<br />

gibt die durchschnittliche Leistungsaufnahme pro Sek<strong>und</strong>e in Watt an (Leistung =<br />

Elektrische Arbeit = Zeit Joule<br />

Laufzeit[s]<br />

). Die Laufzeit der Befehle wurde auf maximal eine St<strong>und</strong>e<br />

begrenzt. Messungen, die diese Grenze überschritten, sind mit dem Wort „Timeout“<br />

markiert. Weitere Details zu der Bedeutung der Spaltenbezeichnungen wurden bereits<br />

in Kapitel 5, Abschnitt 5.3.1 erläutert.<br />

Diese Ergebnisse dienen als Referenzdaten für alle weiteren Energieoptimierungen<br />

in diesem Kapitel. Unser Ziel ist es, die benötigte Energie für die Ausführung der<br />

einzelnen Abfragen zu reduzieren, um so die Energieeffizienz der Datenbank Caché<br />

für den TPC-H Workload zu verbessern.<br />

6.2 Energieeffizienz <strong>und</strong> Indizes<br />

6.2.1 Einleitung<br />

In diesem Kapitel liegt der Fokus auf der Anwendung von Indizes <strong>und</strong> die Auswirkungen<br />

auf den Energiebedarf für die Verarbeitung der Abfragen des TPC-H Benchmarks.<br />

Als Gr<strong>und</strong>lage dient die in Abschnitt 6.1.1 vorgestellte Implementierung der<br />

Daten. Ziel ist es, durch das Eingrenzen des Workloads <strong>und</strong> darauf abgestimmte Indizes<br />

den Energiebedarf bei der Ausführung des TPC-H Benchmarks zu senken <strong>und</strong><br />

darüber hinaus festzustellen, ob Methoden für das Anlegen von Indizes existieren, die<br />

die Abfragebearbeitung energieeffizienter machen. Der Workload sind die 22 TPC-H<br />

Abfragen.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!