31.10.2013 Aufrufe

Der integrale Ansatz nach Ken Wilber und seine ... - Michaelegli.ch

Der integrale Ansatz nach Ken Wilber und seine ... - Michaelegli.ch

Der integrale Ansatz nach Ken Wilber und seine ... - Michaelegli.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplomarbeit Margit Geilenbrügge: <strong>Der</strong> <strong>integrale</strong> <strong>Ansatz</strong> <strong>na<strong>ch</strong></strong> <strong>Ken</strong> <strong>Wilber</strong> <strong>und</strong> <strong>seine</strong> Umsetzung... Seite 110<br />

teren Welt <strong>und</strong> philosophis<strong>ch</strong>e Universalkonzepte zurückgewiesen werden (Lyotards<br />

"Ungläubigkeit gegenüber Meta-Erzählungen"), andrerseits aber wieder mythis<strong>ch</strong>e<br />

Heilsbots<strong>ch</strong>aften (wie Präsident Bushs "Kampf gegen das Böse") an Raum gewinnen,<br />

ruft ein "Total-Er-klärungsversu<strong>ch</strong>", wie ihn der <strong>Wilber</strong>s<strong>ch</strong>e <strong>Ansatz</strong> darstellt,<br />

au<strong>ch</strong> Mißtrauen <strong>und</strong> Widerstand hervor. ("Man könnte es als Heilslehre mißverstehen.")<br />

Jede Art von Kritik (wie beispielsweise die von Edwards) kann nur willkommen<br />

sein, weil sie die Anhängerinnen der <strong>Wilber</strong>s<strong>ch</strong>en Theorie immer wieder auf die<br />

eigene Urteilsfähigkeit verweist.<br />

Eine wi<strong>ch</strong>tige Aufgabe wird in Zukunft darin bestehen, die <strong>integrale</strong> Theorie auf eine<br />

tragfähige empiris<strong>ch</strong>en Basis zu stellen. (Einer der Befragten nannte als "größte<br />

S<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>e" des <strong>Ansatz</strong>es <strong>seine</strong> "fehlende empiris<strong>ch</strong>e Bestätigung".) - Wie die Re<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>en<br />

im Rahmen dieser Arbeit ergaben, fließt die <strong>integrale</strong> Theorie ni<strong>ch</strong>t selten<br />

in die berufli<strong>ch</strong>en Praxis von Mens<strong>ch</strong>en ein. Dies ges<strong>ch</strong>ieht aber wohl eher unsystematis<strong>ch</strong><br />

<strong>und</strong> ohne Konzept. Um die Wirksamkeit des <strong>integrale</strong>n <strong>Ansatz</strong>es im Berei<strong>ch</strong><br />

Organisations- <strong>und</strong> Personalentwicklung unter Beweis zustellen, ist die Entwicklung<br />

von mehr Umsetzungskonzepten <strong>und</strong> deren Erprobung in der Praxis unumgängli<strong>ch</strong>.<br />

Ob die Effektivität des <strong>Wilber</strong>s<strong>ch</strong>en <strong>integrale</strong>n <strong>Ansatz</strong>es weniger umfassende Ansätzen<br />

in signifikanter Weise übertrifft, ist no<strong>ch</strong> unter Beweis zu stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!