31.10.2013 Aufrufe

Der integrale Ansatz nach Ken Wilber und seine ... - Michaelegli.ch

Der integrale Ansatz nach Ken Wilber und seine ... - Michaelegli.ch

Der integrale Ansatz nach Ken Wilber und seine ... - Michaelegli.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit Margit Geilenbrügge: <strong>Der</strong> <strong>integrale</strong> <strong>Ansatz</strong> <strong>na<strong>ch</strong></strong> <strong>Ken</strong> <strong>Wilber</strong> <strong>und</strong> <strong>seine</strong> Umsetzung... Seite 91<br />

gen (UL) <strong>und</strong> im Berei<strong>ch</strong> der sozialen Wirkli<strong>ch</strong>keit in Form eines gesells<strong>ch</strong>aftspolitis<strong>ch</strong>en<br />

Engagements, eines Berufswe<strong>ch</strong>sels, eines veränderten<br />

Umgangs mit der Natur etc.<br />

Innen<br />

Außen<br />

innerli<strong>ch</strong> – individuell<br />

• Sinn, Selbstwert<br />

• Lebenszufriedenheit<br />

• Persönli<strong>ch</strong>e Vision<br />

• Selbstidentität<br />

äußerli<strong>ch</strong> – individuell<br />

• Tun, Handeln, Verhalten<br />

• Körper, Ernährung, Fitneß<br />

• Berufli<strong>ch</strong>e Tätigkeit<br />

• Lebenslauf<br />

I<strong>ch</strong><br />

innerli<strong>ch</strong> – kulturell<br />

• Mens<strong>ch</strong>enbild<br />

• Weltans<strong>ch</strong>auung<br />

• Geteilte Werte, Gr<strong>und</strong>orientierungen<br />

• Gemeinsame Vision<br />

äußerli<strong>ch</strong> – sozial<br />

• Natur, Umwelt<br />

• Gesells<strong>ch</strong>aftssysteme<br />

• Organisationsstrukturen<br />

• Gesetze, Regeln<br />

Wir<br />

Abbildung 23: " Berei<strong>ch</strong>e der Visionsentfaltung" (Po<strong>ch</strong>adt u.a. 2004: 71)<br />

Die Bereits<strong>ch</strong>aft des Klienten, si<strong>ch</strong> in <strong>seine</strong>m Denken, Fühlen <strong>und</strong> Handeln<br />

von dem leiten zu lassen, was für ihn wesentli<strong>ch</strong> <strong>und</strong> stimmig ist, <strong>seine</strong> Ziele<br />

<strong>und</strong> Bedürfnisse dabei ni<strong>ch</strong>t als endgültig anzusehen, sondern sie immer wieder<br />

neu zu hinterfragen, das alles sind Voraussetzungen, die ihn für die Potentiale<br />

tiefere/höhere Bewußtseinsebenen öffnen können. 139 Zur gezielten Umsetzung<br />

der Vision wird ein strategis<strong>ch</strong>er Maßnahmenplan ausgearbeitet.<br />

Konkrete Teilziele werden formuliert, ein Zeitplan zur Umsetzung festgelegt<br />

<strong>und</strong> Kriterien für die Überprüfbarkeit der Umsetzungsergebnisse entwickelt.<br />

(ebenda: 73-77) Hier endet das individuelle Coa<strong>ch</strong>ing; es wird im Form eines<br />

Gruppen-Coa<strong>ch</strong>ing weitergeführt.<br />

139 Ein Mens<strong>ch</strong>, dessen Bewußtseinss<strong>ch</strong>werpunkt beispielsweise bisher auf der konventionellen<br />

Ebene (Bedürfnis <strong>na<strong>ch</strong></strong> Zugehörigkeit, konventionelle Moral) lag, kann plötzli<strong>ch</strong> Interesse<br />

für den Wert <strong>seine</strong>r individuellen Person entwickeln <strong>und</strong> si<strong>ch</strong> aus gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Konventionen befreien. Er entwickelt ein Bedürfnis <strong>na<strong>ch</strong></strong> Selbsta<strong>ch</strong>tung <strong>und</strong> lernt "I<strong>ch</strong>" zu<br />

sagen.Sein Verantwortungsbewußtsein, das si<strong>ch</strong> bisher auf <strong>seine</strong> Familie <strong>und</strong> <strong>seine</strong> nähere<br />

Umgebung erstreckte, weitet si<strong>ch</strong> aus auf einen größeren Kreis von Mens<strong>ch</strong>en aus. (Vergl.:<br />

"Die unwürdige Greisin" in B. Bre<strong>ch</strong>ts "Kalenderges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten", Reinbek b. Hamburg 1965.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!