31.10.2013 Aufrufe

Der integrale Ansatz nach Ken Wilber und seine ... - Michaelegli.ch

Der integrale Ansatz nach Ken Wilber und seine ... - Michaelegli.ch

Der integrale Ansatz nach Ken Wilber und seine ... - Michaelegli.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit Margit Geilenbrügge: <strong>Der</strong> <strong>integrale</strong> <strong>Ansatz</strong> <strong>na<strong>ch</strong></strong> <strong>Ken</strong> <strong>Wilber</strong> <strong>und</strong> <strong>seine</strong> Umsetzung... Seite 53<br />

(Wir) <strong>und</strong> Kunst (I<strong>ch</strong>), die von der Moderne differenziert wurden, dann aber von<br />

"den totalitäre Zügen einer instrumentellen Vernunft" dissoziiert wurden, in der<br />

Postmoderne wieder integriert werden? (Habermas 1988a: 395) Oder wird die Dissoziation<br />

(das Verdrängen, Unterdrücken, Entfremden) weitergehen?<br />

Obwohl individuelle Holons (Mikroevolution) <strong>und</strong> soziale Holons (Makroevolution)<br />

- wie gerade bes<strong>ch</strong>rieben - dur<strong>ch</strong> Tetra-Evolution verb<strong>und</strong>en sind, gibt es do<strong>ch</strong> Unters<strong>ch</strong>iede<br />

in ihrer Entwicklung. Ein Mens<strong>ch</strong> entwickelt si<strong>ch</strong> anders als der Staat, in<br />

dem er lebt oder als die Organisation, in der er arbeitet. Werden individuelle <strong>und</strong><br />

soziale Holons miteinander glei<strong>ch</strong>gesetzt, entstehen totalitäre Tendenzen. Die Holon-<br />

Theorie stellt ein Analyse-Instrument dar, mit dem diese Tendenzen benannt <strong>und</strong><br />

aufgedeckt werden können.<br />

4.2 Das Holon-Konzept als Analyse-Instrument<br />

Dehumanisierende Konsequenzen ergeben si<strong>ch</strong>, wenn individuelle <strong>und</strong> soziale Holons<br />

in einer Pseudo-Hierar<strong>ch</strong>ie, beispielsweise Individuum - Organisation (oder<br />

Individuum - Staat) zusammengefaßt <strong>und</strong> als Entwicklungssequenz oder Holar<strong>ch</strong>ie<br />

angesehen werden. Dann transzendiert <strong>und</strong> beinhaltet die Organisation (oder der<br />

Staat) als eine Art "Über-Organismus" das Individuum, es wird zum Junior-Holons<br />

oder "konstitutiven Element" der Organisation (des Staates). Das "Senior-Holon Organisation",<br />

von dem man implizit annimmt, daß es "bewußter" ist als <strong>seine</strong> Teile,<br />

kann nun dem "Junior" <strong>seine</strong>n Willen aufzuzwingen (genau so wie ein Mens<strong>ch</strong> <strong>seine</strong>m<br />

Körper <strong>seine</strong>n Willen aufzwingen kann). Pseudo-Hiera<strong>ch</strong>ien können als Re<strong>ch</strong>tfertigung<br />

für repressive Herrs<strong>ch</strong>aftsformen <strong>und</strong> zentralistis<strong>ch</strong>er Kontrolle dienen,<br />

bei der das Wohl des individuellen Mitglieds dem "Wohl des Ganzen" untergeordnet<br />

wird. 107 Ein Individuum ist jedo<strong>ch</strong> kein Junior-Holon einer Organisation, ni<strong>ch</strong>t "Teil"<br />

eines Organismus der "Organisation" genannt wird, sondern es ist ein Mitglied. 108<br />

Individuen haben Re<strong>ch</strong>te, die die Subholons eines Organismus ni<strong>ch</strong>t haben. 109<br />

Die "Intentionalität" einer Gruppe oder Organisation ist ni<strong>ch</strong>t in einer einzelnen Einheit<br />

lokalisiert, eine Gruppe entwickelt si<strong>ch</strong> (entwickelt ihr kollektives Bewußtsein)<br />

weiter, indem si<strong>ch</strong> jedes Mitglied entspre<strong>ch</strong>end <strong>seine</strong>r eigenen Bewußtseinsstufe weiterentwickelt.<br />

(Kofman ebenda)Wenn beispielsweise ein Arbeitsteam gemeinsam<br />

plant, ein Ziel anstrebt <strong>und</strong> errei<strong>ch</strong>t, ist dies gr<strong>und</strong>sätzli<strong>ch</strong> von dem zu unters<strong>ch</strong>eiden,<br />

was eine Person plant, anstrebt <strong>und</strong> errei<strong>ch</strong>t. Das Team strebt das Ziel an, indem jenalen<br />

I<strong>ch</strong>s gerieten Körper <strong>und</strong> Geist in Konflikt, die Abspaltung <strong>und</strong> Abwertung des Körper<br />

waren die Folge.<br />

107 Ein Beispiel ist die Nazi-Ideologie der "Ges<strong>und</strong>heit des Volkskörpers", der die Verni<strong>ch</strong>tung<br />

aller "kranken Elemente" re<strong>ch</strong>tfertigt.<br />

108 Hingegen kann eine Mens<strong>ch</strong> (als Ganzheit betra<strong>ch</strong>tet) Teile <strong>seine</strong>s Organismus` nutzen<br />

<strong>und</strong> über sie bestimmen, ohne auf die "Re<strong>ch</strong>te" dieser konstituierenden Elemente Rücksi<strong>ch</strong>t<br />

nehmen zu müssen. (Beispielsweise können bei einer Blutentnahme Blutzellen für eine<br />

Laboranalyse werden getötet)<br />

109 In einer Demokratie sind die Re<strong>ch</strong>te der Gemeins<strong>ch</strong>aft begrenzt dur<strong>ch</strong> die Gr<strong>und</strong>re<strong>ch</strong>te<br />

des Individuums (Verfassung). <strong>Der</strong> Staat erhält <strong>seine</strong> Ma<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> <strong>seine</strong> Mitglieder (die ni<strong>ch</strong>t<br />

<strong>seine</strong> Elemente, <strong>seine</strong> Junior-Holons sind), um das Allgemeinwohl aufre<strong>ch</strong>tzuerhalten. Unter<br />

bestimmten Umständen (bei einem Verbre<strong>ch</strong>en) kann der Staat diese Ma<strong>ch</strong>t ausüben, um<br />

die Freiheit eines Individuums einzus<strong>ch</strong>ränken." Was die Vereinigten Staaten zu einer Republik<br />

ma<strong>ch</strong>t ist ni<strong>ch</strong>t das demokratis<strong>ch</strong>e System mit einer repräsentativen Volksvertretung,<br />

sondern das sind die Gr<strong>und</strong>re<strong>ch</strong>te mit ihrem S<strong>ch</strong>utz des Individuums vor den Übergriffen des<br />

Staates. "(Kofman: www.wordlofkenwilber.com [Zugriff : 23.11.03])

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!