21.11.2012 Aufrufe

Broschüre "Nachteilsausgleiche" (PDF: 932.2 KB) - Bremen

Broschüre "Nachteilsausgleiche" (PDF: 932.2 KB) - Bremen

Broschüre "Nachteilsausgleiche" (PDF: 932.2 KB) - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

das Schwerbehindertenrecht hat in der Bundes-<br />

republik Deutschland eine lange Tradition und<br />

spielt eine wichtige Rolle im Zusammenleben der<br />

Menschen. Immerhin leben hier ca. 8,5 Millionen<br />

Menschen mit einer Behinderung.<br />

Gleichzeitig entwickeln sich Gesetze immer weiter<br />

mit dem Ziel, auch behinderten und von Behinderung<br />

bedrohten Menschen ein weitgehend selbst-<br />

bestimmtes und eigenverantwortlich geführtes<br />

Leben zu ermöglichen.<br />

Um das zu erreichen, enthält das Neunte Sozial-<br />

gesetzbuch (SGB IX) ebenso wie zahlreiche<br />

andere Gesetze, Verordnungen und Erlasse u.a.<br />

Regelungen zum Ausgleich behinderungsbedingter<br />

Nachteile. Hier gibt es besondere Rechte,<br />

Hilfen und Unterstützungen für behinderte<br />

Menschen.<br />

Wer seine Rechte und Möglichkeiten kennt, kann<br />

sie auch nutzen. Wir möchten Ihnen mit dieser<br />

lnformationsbroschüre einen Überblick über<br />

mögliche Nachteilsausgleiche für behinderte<br />

Menschen im Arbeitsleben und in der Gesellschaft<br />

geben und Ihnen damit eine Hilfestellung für Ihren<br />

ganz persönlichen Lebensbereich anbieten.<br />

Henry Spradau<br />

Leiter des Versorgungsamtes <strong>Bremen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!