21.11.2012 Aufrufe

Broschüre "Nachteilsausgleiche" (PDF: 932.2 KB) - Bremen

Broschüre "Nachteilsausgleiche" (PDF: 932.2 KB) - Bremen

Broschüre "Nachteilsausgleiche" (PDF: 932.2 KB) - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3.2. Zusatzparkausweis<br />

Die Straßenverkehrsämter können für einzelne<br />

schwerbehinderte Menschen, z.B. mit<br />

außergewöhnlicher Gehbehinderung, einen<br />

einzelnen Parkplatz vor der Wohnung oder in<br />

der Nähe der Arbeitsstätte reservieren.<br />

Der Parkplatz erhält dann das Zusatzschild „Rollstuhlfahrersymbol<br />

mit Parkausweis Nr. …“ (Verkehrszeichen Z 1044-11). Die Ausstellung<br />

des Zusatzparkausweises und Reservierung eines konkreten<br />

Parkplatzes kommen dann in Frage, wenn Parkraummangel besteht,<br />

in zumutbarer Entfernung Garage oder Abstellplatz nicht verfügbar<br />

sind, kein Halteverbot besteht und ein zeitlich beschränktes<br />

Parksonderrecht nicht ausreicht.<br />

Muster des Zusatzausweises,<br />

Originalfarbe: blau<br />

5.3.3. Ausnahmeregelungen für Ohnhänder und kleinwüchsige<br />

Menschen<br />

Schwerbehinderte Menschen, die wegen Verlustes oder starker Behinderung<br />

beider Hände Parkuhr, Parkscheinautomaten oder Parkscheibe<br />

nicht in zumutbarer Weise bedienen können, kann erlaubt<br />

werden, gebührenfrei und im Zonenhalteverbot bzw. auf Parkplätzen<br />

mit zeitlicher Begrenzung ohne Benutzung der Parkscheibe zu parken.<br />

87<br />

Mobilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!