23.11.2012 Aufrufe

Kreisrecht Bad Kissingen - Landkreis Bad Kissingen

Kreisrecht Bad Kissingen - Landkreis Bad Kissingen

Kreisrecht Bad Kissingen - Landkreis Bad Kissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI. Öffentliche Sicherheit und Ordnung<br />

1. (entfallen)<br />

2. Wasserrecht<br />

a) Heilquellenschutzgebiete (aa)<br />

(1) Quantitative Heilquellenschutzgebiete für die Heilquellen<br />

VI-2-a-aa<br />

a) „Rakoczy“, „Pandur“, „Maxbrunnen“, „Runder Brunnen“, „Schönborn-Sprudel“,<br />

„Luitpold-Sprudel“ und „Balthasar-Neumann-Quelle“ der Staatsbäder <strong>Bad</strong> <strong>Kissingen</strong><br />

und <strong>Bad</strong> Bocklet, festgesetzt mit Entschließung des Bayer. Staatsministeriums des<br />

Innern vom 20.02.1922 (Amtsblatt für das Bezirksamt <strong>Kissingen</strong>, 1922 Nr. 9).<br />

b) „Wernarzer Quelle“, „Sinnberger Quelle“ und „König-Ludwig I - Quelle“ des<br />

Staatsbades <strong>Bad</strong> Brückenau, festgesetzt mit Entschließung des Kgl. Ministeriums des<br />

Innern vom 10.06.1914 (Brückenauer Anzeiger 1914, 80).<br />

(2) Qualitative Heilquellenschutzgebiete für die Heilquellen<br />

a) des Staatsbades <strong>Bad</strong> Brückenau, festgesetzt mit Verordnung vom 25.03.1971<br />

(Amtsblatt des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Bad</strong> Brückenau Nr. 14), zuletzt geändert durch Verordnung<br />

des Landratsamtes <strong>Bad</strong> <strong>Kissingen</strong> vom 12.12.1988 (LRABl Nr. 482).<br />

b) „Maxbrunnen“, „Pandurbrunnen“ und „Rakoczybrunnen“ des Staatsbades <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kissingen</strong>, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes <strong>Bad</strong> <strong>Kissingen</strong> vom<br />

26.01.1981 (LRABl Nr. 33), geändert durch Verordnung des Landratsamtes <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kissingen</strong> vom 27.05.1981 (LRABl Nr. 199).<br />

c) „Balthasar-Neumann-Quelle“ des Staatsbades <strong>Bad</strong> Bocklet, festgesetzt mit Verordnung<br />

des Landratsamtes <strong>Bad</strong> <strong>Kissingen</strong> vom 28.09.1984 (LRABl Nr. 410).<br />

d) „Luitpoldsprudel“ (alt und neu) des Staatsbades <strong>Bad</strong> <strong>Kissingen</strong> im Markt <strong>Bad</strong> Bocklet<br />

und in der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Kissingen</strong>, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kissingen</strong> vom 10.07.2006 (LRABl Nr. 238).<br />

e) des Brunnens HB 4 des Staatsbades <strong>Bad</strong> Brückenau, festgesetzt mit Verordnung des<br />

Landratsamtes <strong>Bad</strong> <strong>Kissingen</strong> vom 10.03.2006 (LRABl Nr. 64).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!