24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklungsschwerpunkt 2<br />

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

Modernisierung Sportzentrum / Jugendkulturzentrum im ehemaligen<br />

Schlachthof<br />

Die Stadt Rothenburg hat <strong>mit</strong> der Sanierung und Aufwertung der innerstädtischen<br />

Sportflächen eine Entscheidung getroffen, welche die Verknüpfung <strong>mit</strong> anderen<br />

Einrichtungen und Angeboten, wie z.B. der staatlichen Realschule oder aber des in<br />

der Diskussion stehenden Jugendkulturzentrums im ehemaligen Schlachthof<br />

zulässt bzw. empfiehlt.<br />

Zugrundeliegende Handlungsfelder<br />

- Soziales und Zusammenleben<br />

- Kunst und Kultur<br />

- Wohnen und Arbeiten etc.<br />

Ziele<br />

- Stärkung zentraler Funktionen Rothenburgs<br />

- Stärkung eines innerstädtischen Teilgebiets<br />

- Gestalterische Aufwertung eines wichtigen Innenstadtbereichs<br />

- Sicherung und Stärkung vorhandener Funktionen bzw. Einrichtungen<br />

- Reaktivierung einer mindergenutzten städtebaulichen Dominante (Schlachthof) unter<br />

Berücksichtigung des Anwohnerschutzes<br />

- Bündelung, Verknüpfung von Aufgabenbereichen, Funktionen und Inhalten<br />

Zielgruppen<br />

- Rothenburger Bürger, SportlerInnen aller Altersgruppen und Gäste<br />

- Kunst-, Kultur- und Sport-Veranstaltungs-Teilnehmer<br />

- Kunst- und Kulturschaffende<br />

- Insbesondere Jugendliche und Junge Erwachsene<br />

Angebote Sportzentrum<br />

- Aufbau eines leistungsfähigen Sport- und Vereinszentrum in Innenstadtnähe (Abriss der alten<br />

Turnhalle, Bau einer Sport- und Mehrzweckhalle in Innenstadtnähe, Sanierung bzw. Umbau<br />

von drei Spiel- und Trainingsplätzen, neue Tribüne und Vereinsheim, zugehörige Infrastruktur)<br />

- Breites Sportangebot auf optimierten Sportplätzen<br />

- Aufbau von speziellen Angeboten zusammen <strong>mit</strong> den benachbarten Einrichtungen Jugend-<br />

Kultur-Zentrum sowie Realschule<br />

- Angebot von freien Spielangeboten sowie Lauftreffs<br />

- Gemischte bzw. Mehrgenerationen-Angebote<br />

- Betreuung von Bolz- bzw. Basketballplätzen in der Innenstadt<br />

Angebote Jugend- und Kulturzentrum<br />

- Jugendkulturwerkstatt auf dem ehemaligen Schlachthof-Areal als neue Heimat des städtischen<br />

Jugendzentrums, das in der Altstadt Nachbarschaftsprobleme hat<br />

- Gemeinsames Konzept aller Einrichtungen (Jugendzentrum, Projektschmiede, Kunst- und<br />

Kulturinitiative etc.)<br />

- Realisierung von lärmgeschützten Probenräumen für Musikgruppen und multifunktionalen<br />

Räumlichkeiten sowie eines Treffs (Bistro etc.)<br />

- Aufbau eines Ortes für „alternative bzw. Nischen-Kultur“<br />

- Aufbau von ergänzenden Angeboten (Freiwilligenagentur, Schauwerkstätten etc.)<br />

- Grundsanierung des ehemaligen Schlachthofes auf der Basis eines oben genannter Konzepts<br />

Umsetzungshinweise<br />

- „Runder Tisch aller Beteiligten“ durch Innenstadtmanagement initiieren<br />

- Konzeption entwickeln und über Soziale Stadt einrichten<br />

- U.U. weitere Kooperations-Partner suchen<br />

- Schwerpunkte setzen, Synergie-Effekte nutzen<br />

- Förder<strong>mit</strong>tel bündeln.<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!