24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

Handlungsfeld 7 Umsetzungszeitraum<br />

Stadtbild/Stadtstruktur/Gebäude 2009 2010 2011 2012 2013 ab 2014<br />

Masterplan Licht u.a. als Voraussetzung<br />

für Lichtevents erarbeiten<br />

Umsetzung erster Licht-Maßnahmen<br />

Straßenmöblierung ergänzen, erneuern<br />

Modernisierung Stadiongelände<br />

Wege-, Infrastrukturanbindung<br />

Sportplätze<br />

Abriss alte Turnhalle Schlachthofstraße<br />

Bau eines Fußgängertunnels unter der<br />

Bensenstraße hindurch<br />

Neubau Sport- und Mehrzweckhalle<br />

Öffentliche / private Baumaßnahmen<br />

Sanierungsergänzungsprogramm<br />

Private Baumaßnahmen konkret<br />

Alter Stadtgraben<br />

Private Baumaßnahmen konkret<br />

Herrngasse 14<br />

Private Baumaßnahmen konkret: Sanierung<br />

Pesthaus, Spitalhof 7, Hospital Stiftung<br />

Private Baumaßnahmen<br />

Sonstige<br />

… ( )<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!