24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

Bevölkerungsstruktur<br />

Altersgliederung Gesamtstadt Gesamtgebiet<br />

Soziale Stadt<br />

(Summe aus<br />

C, D, E)<br />

Hist.<br />

Altstadt<br />

(Teilgebiet<br />

von B)<br />

Vorstadt<br />

(Teilgebiet<br />

von B)<br />

Ergänzungsgebiet<br />

I - An der<br />

Erlbachstraße<br />

(Teilgebiet<br />

von B)<br />

A B C D E<br />

0 - 2 Jahre 197 / 1,6 59 / 1,5 45 / 1,6 12 / 1,3 2 / 2,2<br />

3 - 6 Jahre 372 / 3,0 106 / 2,7 72 / 2,5 33 / 3,5 1 / 1,1<br />

7 - 14 Jahre 850 / 6,3 216 / 5,5 143 / 4,9 70 / 7,4 3 / 3,3<br />

15 - 17 Jahre 414 / 3,3 123 / 3,1 85 / 2,9 34 / 3,6 4 / 4,4<br />

18 - 24 Jahre 1094 / 8,8 404 / 10,3 311 / 10,7 87 / 9,3 6 / 6,5<br />

25 - 44 Jahre 3337 / 26,8 1087 / 27,7 814 / 28,1 257 / 27,3 16 / 17,4<br />

45 - 64 Jahre 3395 / 27,3 1054 / 26,8 763 / 26,4 261 / 27,7 30 / 32,6<br />

65 - 79 Jahre 1967 / 15,8 630 / 16,0 448 / 15,5 158 / 16,8 24 / 26,1<br />

80 Jahre u. älter 821 / 6,6 250 / 6,4 215 / 7,4 29 / 3,1 6 / 6,5<br />

Summe 12447/100% 3929/100% 2896/100% 941/100% 92/100%<br />

Summe**) 12447 3939**) 2896 941 + 10 = 102**)<br />

Verhältniszahlen<br />

Unter 18 Jahre 1833 / 14,7% 539 / 13,7% 345 / 11,9% 149 / 15,8% 10 / 10,9%<br />

65 Jahre und älter 2788 / 22,4% 924 / 23,5% 663 / 22,9% 187 / 19,9% 30 / 32,6%<br />

Verhältnis unter 18<br />

Jahre zu Bewohnern<br />

über 65 Jahre<br />

0,66 0,58 0,52 0,80 0,33<br />

1 zu 1,52 1 zu 1,71 1 zu 1,92 1 zu 1,26 1 zu 3,00<br />

Geschlecht<br />

männlich 5993 / 48,1% 2020 / 48,6% 1399/48,3% 473/50,3% 44/47,8%<br />

weiblich 6454 / 51,9% 2135 / 51,4% 1497/51,7% 468/49,7% 48/52,2%<br />

Verhältnis m/w 0,93 0,95 0,93 1,01 0,92<br />

Nationalität<br />

deutsch 11349 3452 2530 853 69<br />

andere 1098 477 366 88 23<br />

Ausländeranteil 8,82% 13,82% 12,64% 9,35% 25,00%<br />

Pers. m. doppelter<br />

Staatsangehörigkteit<br />

Pers. m. Migrationshintergrund*<br />

562 149 123 24 2<br />

1660 626 489 112 25<br />

Anteil in % 13,34% 18,13% 16,89% 11,90% 27,17%<br />

Bevölkerung nach Wohnungen<br />

Wohnbevölkerung 12447 3929 2896 941 92<br />

Einzige Wohnung 10699 3193 2292 810 91<br />

Hauptwohnung 687 238 190 48 0<br />

Nebenwohnung 1193 527 434 92 1<br />

Mehrfache Whg. 261 226 121 105 0<br />

Quelle: Stadt Rothenburg ob der Tauber, Einwohnermeldeamt 2008/2009 / Rundungsabweichungen möglich!<br />

*) Personen <strong>mit</strong> Migrationshintergrund umfassen Ausländer und Personen <strong>mit</strong> 2. Staatsbürgerschaft,<br />

**) einschl. 10 Einwohnern von Bronnen-, Steinmühle und Wildbad (keine weitere Differenzierung möglich!)<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!