24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmen - Kosten<br />

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

6.5. Maßnahmen – Kosten – Betrachtung<br />

Der gebündelte und zielgenaue Einsatz aller verfügbaren Ressourcen, Mittel und<br />

(Förder-) Programme ist eines der Ziele des Bund-Länder-Städtebauförder-<br />

Programms „Soziale Stadt“.<br />

Auf Grund des breiten Entwicklungs- und da<strong>mit</strong> Maßnahmenbedarfs von „Soziale-<br />

Stadt-Gebieten“ kommen neben der klassischen Städtebauförderung zwangsläufig<br />

auch Finanzhilfen anderer Förderbereiche zum Einsatz. Dabei gilt grundsätzlich<br />

auch hier das Subsidiaritätsprinzip - d.h. zuerst ist zu klären, ob und in wieweit<br />

andere Förderprogramme bzw. Finanzhilfen eingesetzt werden können. So<strong>mit</strong><br />

wird immer nur ein Teil der vielfältigen Maßnahmen <strong>mit</strong> Städtebauförder<strong>mit</strong>teln<br />

gefördert werden. Durch die Bündelung der einzelnen Programme sollen überdies<br />

Synergie-Effekte <strong>mit</strong> einer höheren Effizienz beim Mitteleinsatz entstehen.<br />

Die nachfolgende Kosten- und Finanzierungsübersicht für das Untersuchungsgebiet<br />

berücksichtigt einerseits für den Zeitraum 2008 – 2013 bereits abschätzbare<br />

Kosten lt. pauschalem Ansatz der Stadtverwaltung, durch Moser und Ziegelbauer<br />

2003/2004 pauschal er<strong>mit</strong>telte Kosten für Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden in<br />

der Altstadt (**) sowie durch Meyer-Schwab-Heckelsmüller pauschal er<strong>mit</strong>telte<br />

Kosten für Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden, Freiflächen bzw. Arealen in der<br />

Vorstadt (einschl. hist. Balkone und Zäune) sowie Maßnahmen im Bereich des<br />

Grüngürtels (***). Zum Teil sind Kosten zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht abschätzbar<br />

(*). Die Gesamtsumme von gut 78 Millionen Euro stellt deshalb eine<br />

„Hilfsgröße“ bezüglich des gegenwärtig er<strong>mit</strong>telbaren Sanierungsbedarfs im Untersuchungsgebiet<br />

dar, die zur Orientierung dienen soll. Die Kostenplanung sollte<br />

jeweils vom Stadtbauamt zusammen <strong>mit</strong> der Stadtkämmerei fortgeschrieben und<br />

innerhalb von Stadtverwaltung, Lenkungsgruppe und Stadtrat diskutiert werden.<br />

Von den jeweils zugrundeliegenden Kosten erhält die Stadt jedoch höchstens 60%,<br />

der als förderfähig anerkannten Kosten, von Bund und Land. Der kommunale<br />

Mindestanteil beträgt demnach 40% der förderfähigen Kosten.<br />

Maßnahmen – Kosten – Finanzierungsübersicht 2008/2009 bis 2013<br />

Soweit gegenwärtig abschätzbar!<br />

Art der Maßnahmen<br />

In Euro (Bruttosumme)<br />

1 Vorbereitung der Sanierung<br />

1.1 Vorbereitung nach § 140 BauGB: <strong>Vorbereitende</strong> Unter-<br />

Suchungen – Integriertes Handlungskonzept<br />

1.2 Planungen / <strong>Untersuchungen</strong> / Konzepte<br />

1.3 Umsetzung Konzepte (Leitsystem, Rundwege,<br />

Licht etc.)<br />

1.4 Öffentlichkeitsarbeit<br />

1.5 Vergütungen Innenstadtmanagement<br />

(5 x 75.000)<br />

1.6 Verfügungsfonds (5 x 10.000)<br />

1.7 Sonstige Beauftragte<br />

1.8 …<br />

Teilsumme der Kosten<br />

Vorbereitung der Sanierung<br />

Voraussichtliche<br />

Gesamtinvestitionen<br />

In €<br />

65.000<br />

171.000<br />

170.000<br />

10.000<br />

375.000<br />

50.000<br />

30.000<br />

871.000<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!