24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

Tab. 3: Bevölkerung nach Religionszugehörigkeit<br />

Merkmal Gesamtstadt Gesamtgebiet<br />

Soziale Stadt<br />

( C, D, E)<br />

Hist. Altstadt<br />

(Teilgebiet<br />

von B)<br />

Vorstadt<br />

(Teilgebiet<br />

von B)<br />

Ergänzungs-<br />

gebiet<br />

An der<br />

Erlbachstraße<br />

(Teilgebiet<br />

von B)<br />

A B C D E<br />

evangelisch* 7221 / 58,0% 2107 / 53,6% 1542 537 28<br />

röm.-katholisch 2326 / 18,6% 773 / 19,7% 579 166 28<br />

Weltreligionen 631 / 5,1% 214 / 5,4% 147 57 10<br />

griech.-orthodox 19 / 0,2% 11 / 0,3% 1 10 0<br />

Sonstige 2250 / 18,1 824 / 21,0% 628 170 26<br />

Summe 12447 / 100% 3929 / 100% 2897 940 92<br />

Erläuterungen: * inklusive evangelische Freikirchen<br />

A<br />

Abb. 11: Verhältnis Deutsche und Ausländer nach Straßen im Untersuchungsgebiet<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!