24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmen - Zeit<br />

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

6.4. Maßnahmen – Zeit – Betrachtung<br />

Anmerkungen:<br />

Maßnahmen grau hinterlegt = investiv<br />

Maßnahmen weiß hinterlegt = nicht investiv<br />

Rot hinterlegte Felder = Realisierungszeitraum / Laufzeit<br />

Maßnahmen – Zeit – Übersicht - 2009 bis 2013 und danach<br />

Handlungsfeld 1 Umsetzungszeitraum<br />

Stadtorganisation 2009 2010 2011 2012 2013 ab 2014<br />

VU / Integriertes Handlungskonzept<br />

Laufzeit 2008/2009<br />

Trägerschaft Innenstadtmanagement -<br />

Klärung (RIK = QM)<br />

Sanierung Innenstadt- und Kulturbüro /<br />

siehe unter Handlungsfeld Kultur<br />

Ausstattung Innenstadt- und Kulturbüro /<br />

stadteigenes Büro<br />

Eventualposition: Anmietung Büro<br />

Innenstadtmanagement (RIK) –<br />

Personalkosten<br />

Verfügungsfonds für RIK (VF, Öffentlich-<br />

keitsarbeit, Förderfibel etc.)<br />

Weitere <strong>Untersuchungen</strong><br />

Innenstadt-, Imagebroschüre des RIK<br />

Siehe Verfügungsfonds<br />

Sanierungsergänzungsprogramm<br />

einführen – Richtlinien / Beschluss<br />

Faltblatt Fördermöglichkeiten im<br />

Sanierungsfall - Verfügungsfonds<br />

„Stadtteilzeitung“ – über<br />

Verfügungsfonds<br />

Behindertenbeauftragte einsetzen<br />

…<br />

Handlungsfeld 2 Umsetzungszeitraum<br />

Stadtimage und Tourismus 2009 2010 2011 2012 2013 ab 2014<br />

Aktuelle Touren-Fyer für VGN entwickeln<br />

und über VGN realisieren<br />

Themenrouten ausarbeiten und über<br />

Flyer herausgeben<br />

Informationsmaterial zur Tourismus-<br />

Werbung überarbeiten<br />

Thematische Angebote zusammen <strong>mit</strong><br />

Gastronomie und Hotellerie entwickeln<br />

Rothenburger Blütenzauber im<br />

Frühjahr durchführen<br />

Lichtwochen in den Wintermonaten<br />

durchführen<br />

…<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!