24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

2.3. Sonstige Bindungen, Planungen bzw. Satzungen<br />

Vor dem Hintergrund einer jeweils zeitgemäßen Stadtbildpflege sah bereits eine<br />

Verordnung aus dem Jahre 1204 die Neueindeckung von Dächern <strong>mit</strong> Dachziegeln<br />

an Stelle der feuergefährlichen Holzschindeln vor. Vor dem Hintergrund<br />

Rothenburgs als „Kleinod des Mittelalters“ und der Notwendigkeit einer<br />

planerischen Stadtgestaltung, die heutigen gesetzlichen Anforderungen<br />

entspricht, baut die heutige Baugestaltungssatzung auf den ortpolizeilichen<br />

Vorschriften von 1902 auf (siehe hierzu insbesondere die Ausführungen in<br />

„Altstadtsanierung, Bilanz nach 20 Jahren“ 1997).<br />

Folgende Verordnungen bzw. Satzung gelten innerhalb des Untersuchungsgebiets<br />

Innenstadt:<br />

Baugestaltungssatzung (Fassung vom 28.09.2005)<br />

Baugestaltungsplan Innere und Äußere Altstadt (Fassung vom 31.07.2007),<br />

Der Geltungsbereich wird im seitlichen Plan (Abb. 6) wiedergegeben. Er umfasst<br />

die historische Altstadt, den Grüngürtel sowie große Teile des Hangbereichs zur<br />

Tauber.<br />

Satzung über die Erlaubnis und Gebühren für Sondernutzungen im öffentlichen<br />

Verkehrsraum – Sondernutzungssatzung – SNS (Fassung vom 01.03.2007,<br />

geändert am 01.10.2007)<br />

Satzung über die Zulässigkeit von Werbeanlagen – Werbeanlagensatzung<br />

(Fassung vom 15.05. 1997 / geändert am 15.10.2004 und 01.10.2007)<br />

Satzung über die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und<br />

Kinderspielanlagen – Grünanlagensatzung (Fassung vom 27.09.2008)<br />

Satzung über die Zulässigkeit von Satellitenempfangsanlagen - Parabolantennen<br />

(Fassung vom 10.10.1996)<br />

Garagen und Stellplatzsatzung GaStS (Fassung vom 01.02.2007)<br />

Förderungsrichtlinien für die Gewährung von Zuschüssen zum Bau von privaten<br />

Regenwassernutzungsanlagen (Stand 23.02.1999, ergänzt 27.09.2001)<br />

Verordnung über die Erhebung von Parkgebühren in der Stadt Rothenburg ob<br />

der Tauber – Parkgebührenverordnung (Fassung vom 29.03.2007)<br />

Satzung für die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages – Ausbaubeitragssatzung<br />

– ABS (Fassung vom 26.07.2007)<br />

Die aktuell gültigen Satzungstexte sind den offiziellen Internetseiten der Stadt<br />

Rothenburg o.T. -www.rothenburg.de- zu entnehmen.<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!