24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

Handlungsfeld 6 Umsetzungszeitraum<br />

Soziales und Zusammenleben 2009 2010 2011 2012 2013 ab 2014<br />

Modernisierung Bürgerheim<br />

Kompetenzzentrum <strong>mit</strong> Freiwilligen-<br />

Agentur aufbauen<br />

Bürger- und Spielfest durchführen<br />

(Stadtmosphärenfest /Innenwirkung)<br />

Schulprojekt zur Stadtgeschichte starten<br />

Ausflugsfahrten der Jugendzentren in<br />

Großstädte, zu Events anbieten etc.<br />

Angebot für Aktiv-Senioren einrichten<br />

(zus. <strong>mit</strong> Sportvereinen)<br />

Altenbegegnungsstätte Hegereiterhaus<br />

/ Spitalhof Erzähl-Cafe aufbauen<br />

Jugendkulturzentrum Schlachthof<br />

Projektentwicklung / Planung<br />

Jugendkulturzentrum Schlachthof<br />

Umsetzung<br />

Neue Räumlichkeiten für die Tafel<br />

(abhängig von Verfügbarkeit)<br />

…<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!