24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

Gebäude Vorstadt<br />

Abb. 13: Sanierungsbedürftigkeit von Gebäuden in der Rothenburger Vorstadt<br />

Sanierungsbedürftige, in Einzelfällen auch abrisswürdige Gebäude sind<br />

überwiegend auf den zur Neuordnung anstehenden Flächen ehemaliger Betriebe<br />

bzw. Produktionsstätten (Brauhaus-, HASA-, Hepp-, Moll-, Schlachthofgelände) zu<br />

finden, die zum kleineren Teil brach liegen bzw. meist unter Wert genutzten<br />

werden. Darüber hinaus in Einzellagen <strong>mit</strong> dem Schwerpunkt auf die östliche<br />

Vorstadt (siehe Rahmenplan 2). In 7 Fällen liegen sehr schwere Mängel vor, die<br />

nach Einzelfallklärung auch einen Abriss bedeuten können, in 9 Fällen schwere<br />

Mängel sowie in 35 Fällen leichte Mängel.<br />

Freiflächen Vorstadt<br />

Abb. 14: Sanierungsbedürftigkeit von Freiflächen in der Rothenburger Vorstadt<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!