24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

- Wochenmarkt auf dem Marktplatz ausbauen und <strong>mit</strong> thematischen<br />

Veranstaltungen verbinden<br />

- Markt <strong>mit</strong> Publikum für regionale Produkte aufbauen und bewerben<br />

(bevorzugter Standort Schrannenplatz)<br />

- Rathaus-Arkaden für Gastronomie bzw. Einzelhandel nutzbar machen<br />

- Markthalle /Altstadtkaufhaus bauen bzw. ansiedeln, um die Nahversorgung<br />

v.a. bei Nahrungs<strong>mit</strong>teln zu verbessern und Kunden in die Altstadt zu locken<br />

- Gewerbegebiete in und am Rande der Innenstadt vorrangig entwickeln und<br />

nach außen bewerben dazu Nutzung moderierter Ideen- und<br />

Planungsworkshops (Einladung von Investoren, Bauträgern, Hochschulen etc.)<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!