24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

- Klärung der Trägerschaft des Innenstadtmanagements (QM)<br />

- Rothenburger Innenstadt- und Kulturmanagement (RIK) einrichten, Objekt<br />

sanieren bzw. anmieten und einrichten<br />

- Einstellung eines Innenstadt- und Kulturmanagement-Teams (QM, 2-3<br />

Personen)<br />

- Innenstadt- / Imagebroschüre entwickeln, die nach „Innen“ auf die<br />

Bewohner wirkt. Mehr das Positive betonen. Die Qualität des Vorhandenen<br />

verbessern und vorhandene Angebote besser kommunizieren<br />

- Sanierungsergänzungsprogramm anbieten<br />

- Faltblatt Förder- und Abschreibungsmöglichkeiten entwerfen<br />

- Arbeitsgruppen in allen Bereichen für interessierte Bürger wieder beleben<br />

- Informationsveranstaltungen, Bürgerbefragungen und Stadtteilbegehungen<br />

anbieten<br />

- Intensivierung der Zusammenarbeit <strong>mit</strong> den Medien, um vorhandene<br />

Potentiale optimal auszuschöpfen<br />

- Regelmäßig erscheinende Stadtteilzeitung des QM zur Bürgerbeteiligung<br />

einführen (z.B. monatlich, Information über Neuerungen und<br />

Planungsaspekte integrieren)<br />

- Behindertenbeauftragte/n einsetzen<br />

- Barrierefreie Gestaltung des Internetauftritts (leichte Sprache): neben den<br />

Menschen <strong>mit</strong> Körperbehinderung auch an die <strong>mit</strong> einer Sinnesbehinderung,<br />

Lernschwierigkeiten oder Problemen im Bereich der Kommunikation<br />

- Stadtentwicklungsgesellschaft zur Sanierung / Entwicklung der Altstadt<br />

gründen<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!