24.11.2012 Aufrufe

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

Vorbereitende Untersuchungen mit Sozialräumlicher Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ - Stadtentwicklungskonzept Rothenburg o.d.T. 2009 -<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> – Sozialräumliche Untersuchung – Integriertes Handlungskonzept<br />

Beschäftigung<br />

Kleinräumige Aussagen zur Beschäftigungs- bzw. Arbeitslosensituation im<br />

erweiterten Untersuchungsgebiet liegen nach Aussage der zuständigen<br />

Arbeitsagentur in Ansbach nicht vor. Die Situation in der großen Kreisstadt<br />

Rothenburg ob der Tauber in 2008 gibt nachfolgende Tabelle 4 wieder.<br />

Stadt<br />

Rothenburg<br />

absolut<br />

Stadt<br />

Rothenburg in<br />

%<br />

Landkreis<br />

Ansbach<br />

absolut<br />

Landkreis<br />

Ansbach in %<br />

Bayern<br />

absolut<br />

Vergleich der Arbeitslosenquoten Dezember 2008<br />

Arbeitslose<br />

insgesamt<br />

davon 15 -<br />

20<br />

davon 15 -<br />

25<br />

davon 50<br />

und älter<br />

davon 55<br />

und älter<br />

darunter<br />

Ausländer<br />

258 13 35 59 27 47<br />

100,00% 5,04% 13,57% 22,87% 10,47% 18,22%<br />

3213 122 489 858 479 348<br />

100,00% 3,80% 15,22% 26,70% 14,91% 10,83%<br />

262770 5021 23527 76681 43579 51557<br />

Bayern in % 100,00% 1,91% 8,95% 29,18% 16,58% 19,62%<br />

Quelle: Bundesagentur für Arbeit: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitslosenzahlen - Arbeitslose nach Gemeinden<br />

Dezember 2008<br />

Es ist davon auszugehen, dass sich die Arbeitslosensituation in den Teilgebieten<br />

Altstadt und An der Erlbacher Straße gegenüber der Gesamtstadt eher verschärft<br />

darstellt. Auffallend ist der überdurchschnittliche Anteilswert für 15-20-jährige<br />

gemessen am Landkreis- und Landesdurchschnitt bzw. der der Ausländer<br />

gemessen am Landkreisdurchschnitt.<br />

Soziale Bedürftigkeit<br />

Laut der Aufstellung des Rothenburger Amtes für Soziales lassen sich für 2007<br />

folgende Fallzahlen für die Rothenburger Gesamtstadt dokumentieren. Eine<br />

kleinräumige Differenzierung nach Teilgebieten (insbesondere Altstadt, Vorstadt,<br />

An der Erlbacher Straße) ist leider nicht möglich.<br />

Bedarfsgemeinschaften für 2007 (Quelle: ARGE Ansbach)<br />

236 Bedarfsgemeinschaften<br />

469 Personen<br />

160 Kinder (ungefähr)<br />

Hilfe zum Lebensunterhalt für 2007 (Quelle: Landratsamt Ansbach, SGB XII)<br />

5 Personen - Hilfe zum Lebensunterhalt<br />

58 Personen – Grundsicherung im Alter<br />

Wohngeld (Quelle: Landratsamt Ansbach, Wohngeldstelle)<br />

Keine statistische Aufschlüsselung möglich – auch Heimfälle!<br />

2006 2007<br />

Wohngeld Antragsteller 156 141<br />

Lastenzuschuss Antragsteller 10 11<br />

Meyer-Schwab-Heckelsmüller GbR, - Interdisziplinäre, Räumliche und Soziale Planung<br />

Karolinenstr. 44, 90763 Fürth - meyer-schwab-heckelsmueller@t-online.de 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!