29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Es gibt ke<strong>in</strong>en <strong>in</strong>terpretierbaren Zusammenhang<br />

zwischen den Altersgruppen und dem Arbeitslosen-<br />

Anteil. Allerd<strong>in</strong>gs zeigt Abbildung 15.35, dass die<br />

jungen Heranwachsenden mit durchschnittlich 17<br />

Monaten (Mittelwert) bzw. 9 Monaten (Median) e<strong>in</strong>e<br />

deutlich kürzere Zeit arbeitslos waren als die älteren<br />

KlientInnen (Mittelwert 40,9 Monate, Median 36<br />

Monate).<br />

Abbildung 15.36: Soziale Kontakte<br />

mehrmals monatlich<br />

mehrmals jährlich<br />

e<strong>in</strong>mal pro Jahr<br />

Kontakt zu Verwandten<br />

Kontakt zu (Ehe-)Partner(<strong>in</strong>)<br />

Kontakt zur Herkunftsfamilie<br />

Kontakt zu Freunden <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Szene<br />

Kontakt zu K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

bis 27 Jahre 28 Jahre und älter Insgesamt<br />

<strong>GOE</strong><br />

Es f<strong>in</strong>den sich ke<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terpretierbaren Unterschiede<br />

zwischen den Jüngeren und den Älteren h<strong>in</strong>sichtlich<br />

ihrer sozialen Situation. Allerd<strong>in</strong>gs zeigt Abbildung<br />

15.36, dass die jungen Heranwachsenden allgeme<strong>in</strong><br />

häufiger Kontakte haben als die Älteren. Die e<strong>in</strong>zige<br />

Ausnahme s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>formelle Kontakte zu Sozialarbeiter-<br />

Innen an<strong>der</strong>er Dienststellen, bei denen ke<strong>in</strong> Unterschied<br />

zwischen beiden Gruppen erkennbar ist.<br />

Kontakt zu Freunden außerhalb <strong>der</strong><br />

Szene<br />

als Drogenabhängiger Kontakt zu<br />

drogenfreien Personen<br />

<strong>in</strong>formelle Kontakte zu<br />

SozialarbeiterInnen an<strong>der</strong>er<br />

Dienststellen<br />

bis 27 Jahre<br />

28 Jahre<br />

und älter<br />

Insgesamt<br />

Kontakt zu Freunden <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Mittelwert 4,3 3,7 3,8<br />

Szene<br />

Anzahl 176 646 822<br />

Kontakt zu Freunden außerhalb <strong>der</strong> Mittelwert 4,0 3,1 3,3<br />

Szene<br />

Anzahl 203 645 848<br />

als Drogenabhängiger Kontakt zu Mittelwert 3,8 3,0 3,2<br />

drogenfreien Personen<br />

Anzahl 69 178 247<br />

<strong>in</strong>formelle Kontakte zu<br />

Mittelwert 2,9 3,0 2,9<br />

SozialarbeiterInnen an<strong>der</strong>er<br />

Anzahl 219 741 960<br />

Kontakt zu K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

Mittelwert<br />

Anzahl<br />

3,2<br />

60<br />

2,7<br />

515<br />

2,7<br />

575<br />

Kontakt zur Herkunftsfamilie<br />

Mittelwert<br />

Anzahl<br />

3,0<br />

344<br />

2,3<br />

966<br />

2,5<br />

1310<br />

Kontakt zu (Ehe-)Partner(<strong>in</strong>)<br />

Mittelwert<br />

Anzahl<br />

2,5<br />

38<br />

2,1<br />

391<br />

2,1<br />

429<br />

Kontakt zu Verwandten<br />

Mittelwert<br />

Anzahl<br />

2,6<br />

285<br />

1,8<br />

882<br />

2,0<br />

1167<br />

(1=ke<strong>in</strong> Kontakt, 2=e<strong>in</strong>mal pro Jahr, 3=mehrmals jährlich, 4=mehrmals monatlich,<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!